User Online: 6 |
Timeout: 24:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Lokwechsel, Rangieren, Beladen
Zwischenüberschrift:
„Osnabrück unter Dampf″ am Piesberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Alle
zwei
Jahre
laden
die
Osnabrücker
Dampflokfreunde
zum
großen
Eisenbahnfest
am
Osnabrücker
Piesberg
ein.
Am
Sonntag,
3.
September,
sind
von
10
bis
18
Uhr
bei
„
Osnabrück
unter
Dampf″
historische
Lokomotiven,
aber
auch
andere
Fahrzeuge
und
Maschinen
in
Aktion
zu
erleben.
Erwartet
werden
sechs
Dampflokomotiven,
die
ihr
„
Arbeitsleben″
in
der
ersten
Hälfte
des
vorigen
Jahrhunderts
bei
Reichsbahn
oder
Königlich-
Preußischer
Staatsbahn
begonnen
haben,
und
die
heute
von
verschiedenen
Eisenbahntraditionsvereinen
in
ganz
Deutschland
in
Schuss
gehalten
werden.
Die
Osnabrücker
Dampflokfreunde
präsentieren
ihre
„
Schinkellok″
41
052,
an
deren
Restaurierung
sie
arbeiten,
damit
sie
eines
Tages
ebenfalls
wieder
unter
Dampf
gesetzt
werden
kann.
Zudem
sind
historische
Dieselloks
und
Güterwaggons
zu
besichtigen.
Einmal
in
der
Stunde
bringt
ein
Pendelzug
Besucher
vom
Hauptbahnhof
(mit
Zwischenhalt
Altstadt)
zum
Ort
des
Geschehens.
Zum
Mitfahren
laden
zudem
der
Schienenbus
zum
Stahlwerk
Georgsmarienhütte
und
der
„
Preußenzug″
in
den
Osnabrücker
Hafen
ein.
Im
Miniaturformat,
aber
dennoch
mit
echtem
Dampf,
ist
die
5-
Zoll-
Kindereisenbahn
unterwegs.
Auf
einer
Börse
finden
Sammler
Eisenbahnsouvenirs
von
der
Lokführermütze
bis
zur
Ölkanne.
Das
benachbarte
Museum
Industriekultur
zeigt
,
was
abseits
der
Schienen
mit
Dampf
betrieben
wird,
vom
Dampfauto
über
die
Dampfmaschine
bis
zur
Dampfwalze.
Kinder
können
Dampfboote
basteln
und
bei
der
Energierallye
experimentieren.
Bildtext:
Alte
Lokomotiven
in
Aktion
erleben.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
birn