User Online: 2 |
Timeout: 09:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ein bisschen Sylt an der Hase
Zwischenüberschrift:
„Osnabrück isst gut″ ab Mittwoch auf dem Marktplatz
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vom
30.
August
bis
3.
September
können
Hobby-
Gourmets
beim
diesjährigen
„
Osnabrück
isst
gut″
auf
dem
Marktplatz
wieder
schlemmen.
Für
Insel-
Feeling
beim
kulinarischen
Rundgang
an
sechs
Zelten
sollen
diesmal
Strandkörbe
und
Sandstrand
sorgen.
Auch
Möwen
werden
auf
der
Seite
des
Veranstalters
angekündigt
–
man
lasse
sich
überraschen.
Mit
dabei
ist
diesmal
die
Sylter
Restaurantkette
Gosch,
die
ihr
50-
jähriges
Jubiläum
feiert.
Auch
eine
„
Buhne
17″
in
Anlehnung
an
die
Kult-
Strandhütte
Buhne
16
soll
es
geben.
Los
geht
es
am
Mittwoch
um
18
Uhr.
Aus
Osnabrück
machen
dieses
Jahr
wieder
die
Gastronomen
vom
Tatort
Engels,
Esstheater,
Lotter
Leben
und
aus
Bad
Iburg
das
Gasthaus
zum
Dörenberg
mit.
Welche
Leckereien
die
Restaurants
den
Besuchern
auftischen
wollen,
soll
eine
Überraschung
bleiben.
Jedoch
werden
die
Köche
vermutlich
wieder
ein
paar
ihrer
Klassiker
zubereiten
–
so
gut
es
die
Pop-
up-
Küchen
hergeben.
Wer
Spaß
an
Essen
hat,
kann
sich
durch
die
verschiedenen
Kochstile
durchprobieren.
Mit
dem
Einbruch
der
Dämmerung
werden
kunstvolle,
bunte
Lichtinstallationen
auf
die
historischen
Häuser-
und
Kirchenwände
am
Marktplatz
projiziert.
Neben
dem
Essen
geht
es
bei
der
Veranstaltung
natürlich
auch
ums
Fine-
Dining-
Fachsimpeln
und
ums
Sehen
und
Gesehenwerden.
Frau
trage
ein
hübsches
Sommerkleid,
und
Männer
machen
mit
einem
peppigen
Einstecktuch
auch
nichts
falsch.
Am
Donnerstag
ist
das
kulinarische
Treiben
ab
18
Uhr,
am
Freitag
ab
17
Uhr
und
am
Wochenende
ab
12
Uhr
geöffnet.
Zu
essen
gibt
es
bis
22
Uhr,
Wein
schenken
die
Gastgeber
aber
danach
noch
weiter
aus.
Und
auch
die
vom
Alando
Palais
gemanagte
Bar
im
Sylt-
Look
wird
trinkfeste
Besucher
noch
ein
paar
Stunden
länger
bewirten.
Bildtext:
Leckereien
wie
Garnele
wurden
bei
„
Osnabrück
isst
gut″
auf
dem
Marktplatz
im
vergangenen
Jahr
angeboten.
Was
die
Köche
diesmal
auftischen,
soll
eine
Überraschung
bleiben.
Sicher
ist:
bei
Gosch
gibt′s
Fischbrötchen.
Foto:
Moritz
Frankenberg
Autor:
cls
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein