User Online: 2 |
Timeout: 18:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
In sozialen Wohnbau investieren
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zu
den
Artikeln
„
Neues
Bauprojekt
verdrängt
alte
Mieter″
(Ausgabe
vom
12.
August)
und
„
Vernichtung
von
bezahlbarem
Wohnraum
stoppen″
(Ausgabe
vom
15.
August)
.
„
Der
Abriss
von
alten
Häusern
und
deren
Ersetzung
durch
neue
Mietwohnhäuser,
wobei
die
alten
Bewohner
auf
die
Straße
gesetzt
werden,
wurde
als
Gelddruckmaschine
durch
skrupellose
Spekulanten
schon
lange
in
den
USA
erfunden
und
angewendet.
Dieses
Phänomen
ist
relativ
neu
in
Deutschland,
zuerst
angefangen
in
Großstädten
wie
Berlin
und
nun
ausgeweitet
bis
in
die
mittelgroßen
Städte
wie
Osnabrück,
Münster
und
so
weiter.
Dieses
Phänomen
hat
durch
den
Rückzug
des
Staates
aus
dem
Sozialen
Wohnungsbau
Auftrieb
bekommen.
Der
bezahlbare
Wohnungsbau
ist
völlig
den
Spekulanten
überlassen
worden.
Nun
sind
die
USA
nicht
als
Sozialstaat
bekannt,
aber
Deutschland
ist
stolz,
Sozialstaat
genannt
zu
werden.
Der
Staat
muss
massiv
in
den
Sozialwohnungsbau
einsteigen,
um
der
Bezeichnung
,
Sozialstaat′
gerecht
zu
werden.″
Satyabrata
Bose
Osnabrück
Autor:
Satyabrata Bose