User Online: 2 |
Timeout: 23:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Prominente
im
Goldenen
Buch
Überschrift:
Jubel und Pfiffe auf dem Markt
Zwischenüberschrift:
20. September 2011: Abdullah und Hayrünnisa Gül
Artikel:
Originaltext:
Zwei
amtierende
Staatspräsidenten
und
ihre
Ehefrauen
unterschreiben
auf
einer
Seite
–
das
ist
im
Goldenen
Buch
der
Stadt
einmalig.
Möglich
machte
es
die
Präsidentschaft
des
Osnabrückers
Christian
Wulff,
dessen
Heimatstadt
zu
einem
der
Schauplätze
eines
deutsch-
türkischen
Staatsbesuchs
avancierte.
Foto:
Stadt
Osnabrück
Osnabrück.
Abdullah
Gül
war
der
erste
Staatspräsident
der
Türkei,
der
zu
Gast
in
Osnabrück
war.
Der
damalige
Bundespräsident
Christian
Wulff
hatte
ihn
in
seine
Heimatstadt
Osnabrück
eingeladen.
Es
war
Wulff
ein
Anliegen,
seinem
türkischen
Kollegen
die
Friedensstadt
mit
Marienkirche,
Dom
und
Rathaus
zu
zeigen.
So
kam
es,
dass
der
türkische
AKP-
Politiker,
Amtsvorgänger
des
amtierenden
türkischen
Präsidenten
Recep
Tayyip
Erdogan,
mit
einer
Limousine
auf
den
Markt
einbog
und
unter
lautstarkem
Jubel
von
etwa
400
meist
türkischstämmigen
Menschen
empfangen
wurde.
Es
waren
allerdings
nicht
nur
Jubelrufe
zu
hören,
es
waren
auch
einige
Gegendemonstranten
in
der
Menschenmenge,
die
sich
mit
PKK-
freundlichen
Parolen
für
die
kurdische
Minderheit
einsetzten.
20
Minuten
später
als
eigentlich
geplant
kamen
Hayrünnisa
und
Abdullah
Gül
gemeinsam
mit
Christian
und
Bettina
Wulff
im
Friedenssaal
an,
es
waren
einfach
zu
viele
Menschen
auf
dem
Markt,
die
Abdullah
Güls
Hand
schütteln
wollten.
Auch
die
Wulffs
trugen
sich
ins
Goldene
Buch
ein,
zusammen
mit
den
Güls
teilen
sie
sich
eine
Seite.
Die
Ausstellung
„
Von
Papst
bis
Popstar
–
das
Goldene
Buch
der
Stadt
Osnabrück″
im
Obergeschoss
des
Rathauses
erinnert
noch
bis
Jahresende
an
besondere
Gäste
und
ihre
Erlebnisse
in
der
Friedensstadt.
Bildtext:
Die
deutsch-
türkischen
Beziehungen
waren
im
Herbst
2011,
als
Abdullah
und
Hayrünnisa
Gül
zusammen
mit
Christian
und
Bettina
Wulff
Osnabrück
besuchten,
in
einem
deutlich
besseren
Zustand
als
heute.
Foto:
Stadt
Osnabrück/
Pentermann
Autor:
Silke Brickwedde