User Online: 1 |
Timeout: 07:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
In den Ateliers des Katharinenviertels
Zwischenüberschrift:
Flohmarkt und Kulturprogramm
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Tage
der
Kultur
im
Katharinenviertel″:
Einen
Flohmarkt
plant
der
Bürgerverein
des
Quartiers
für
Samstag,
9.
September,
von
11
bis
16
Uhr
auf
dem
Gustav-
Heinemann-
Platz
zwischen
Katharinenstraße
und
Augustenburger
Straße.
Erstmals
werden
Kulturschaffende
aus
dem
Katharinenviertel
Bilder
und
Objekte
ausstellen
–
ebenfalls
von
11
bis
16
Uhr:
Maria
Dürkop-
Clausing
zeigt
Acrylmalerei,
Marion
Haubrock
ihre
Objekte
unter
dem
Titel
„
Treibholz
trifft
Trödel″,
währenddessen
präsentiert
Annette
Hanekamp
im
Garten
der
Katharinenstraße
79
ihre
„
Kaffeebilder″,
Acryl-
und
Papierarbeiten.
Anschließend
besteht
die
Möglichkeit,
sich
auf
dem
Gustav-
Heinemann-
Platz
in
geselliger
Runde
zu
treffen:
„
Getränke
und
Speisen
für
den
eigenen
Verbrauch
sind
mitzubringen.″
Weiter
geht
es
am
Samstag,
16.
September:
Von
18
bis
21
Uhr
öffnet
das
Atelier
Hansen
&
Blieffert:
An
der
Augustenburger
Straße
5
sind
dann
Bilder,
Objekte
und
Lichtarbeiten
zu
sehen.
Fortsetzung
ist
dort
am
Sonntag,
17.
September,
von
11
bis
18
Uhr.
An
dem
Sonntag
um
die
gleiche
Zeit
zeigt
Marion
Haubrock
ihre
Werke
an
der
Adolfstraße
23.
Am
Samstag,
16.
September,
präsentiert
Detlef
Brandt
um
19
Uhr
an
der
Augustenburger
Straße
2
im
Café
„
Herr
von
Butterkeks″
eine
„
musikalische
Lesung″
über
den
Komponisten
Franz
Liszt.
Weitere
Informationen
auf
katharinenviertel.net.
Autor:
pm
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22KG. Gustav-Heinemann-Platz « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22KA. Augustenburger Platz « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SA. Augustenburgerstr. « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SKa. Katharinenstr. « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein