User Online: 2 |
Timeout: 02:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.05.1970
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Angler
beschweren
sich
über
eine
Verunreinigung
der
Hase
unterhalb
der
Neuen
Mühle.
Überschrift:
Angler sind empört: Abwässer in Hase!
Zwischenüberschrift:
Aus Kanal unterhalb der Neuen Mühle
Artikel:
Originaltext:
Angler
sind
empört:
Abwässer
in
Hase!
-
Aus
Kanal
unterhalb
der
Neuen
Mühle
Alarm
bei
den
Anglern!
Aus
dem
Kanal
unterhalb
der
"
Neuen
Mühle"
flossen
gestern
nachmittag
etwa
vier
Stunden
lang
völlig
ungeklärte
Abwässer
in
die
Hase,
wie
die
Niedersächsisch-
Westfälische
Anglervereinigung
meldete.
Mitglieder
beobachteten,
wie
mehrere
Karpfen
verendeten.
Ein
weiteres
Fischsterben
konnte
bis
jetzt
noch
nicht
festgestellt
werden,
doch
hoffen
die
Angler,
daß
die
zur
Zeit
gute
Wasserqualität
der
Hase
Schlimmeres
verhütet.
Auf
Veranlassung
der
Anglervereinigung,
die
in
den
letzten
Jahren
viel
für
den
Fischbesatz
in
der
Hase
getan
hat
und
nunmehr
fürchten
muß,
daß
die
ganze
Arbeit
durch
Abwässer
zunichte
gemacht
wird,
wurden
Wasserproben
entnommen
und
dem
Niedersächsischen
Wasseruntersuchungsamt
übergeben.
Die
Anglervereinigung
weist
darauf
hin,
daß
die
Einleitung
von
Schmutzwasser
verboten
und
unter
Strafe
gestellt
ist;
die
Stadt
habe
für
diese
Einleitung
keine
Genehmigung
und
auch
keine
Veranlassung
gehabt,
da
es
nicht
geregnet
hat.