User Online: 1 |
Timeout: 06:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Deutliche Worte
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Wahlkampf
kommt
auf
Touren″
und
dem
Kommentar
von
Uwe
Westdörp
„
Kaum
Angriffsflächen″
(Ausgabe
vom
15.
August)
.
„
Uwe
Westdörp
kommt
zu
dem
Schluss,
dass
Frau
Merkel
Martin
Schulz
im
Wahlkampf
kaum
Angriffsflächen
bietet.
Frau
Merkel
ist
für
die
verkorkste
Energiewende
verantwortlich,
deren
Kosten
ihr
früherer
Umweltminister
Altmaier
auf
eine
Billion
Euro
geschätzt
hat.
Sie
ist
für
den
eklatanten
Rechtsbruch
bei
der
Griechenlandrettung
verantwortlich,
die
keine
Probleme
gelöst
hat
und
uns
einige
Hundert
Milliarden
Euro
kosten
wird.
Und
vor
allem
ist
sie
für
den
heute
noch
anhaltenden
Kontrollverlust
in
der
Migrationskrise
verantwortlich.
Dies
sind
für
die
Zukunft
Deutschlands
die
wirklich
wichtigen
Themen.
Sie
bieten
mehr
als
genug
Angriffsflächen.
Dennoch
schweigt
Martin
Schulz
hierzu
und
spricht
lieber
davon,
wie
schlecht
es
in
Deutschland
mit
der
sozialen
Gerechtigkeit
bestellt
sei.
Das
rüttelt
nicht
auf,
sondern
verursacht
eher
ein
Gähnen.
In
den
für
Deutschland
wirklich
wichtigen
Lebensfragen
will
Schulz
keine
Änderung
der
Merkel-
Politik.
[…]″
Richard
Thiele
Osnabrück
„
Für
den
Kommentator
bietet
Angela
Merkel
kaum
Angriffsflächen
für
Martin
Schulz.
Historiker
wie
Hans-
Peter
Schwarz
und
Rolf
Peter
Sieferle
haben
mit
deutlichen
Worten
auf
die
katastrophalen
Folgen
der
Merkel′schen
Migrationspolitik
hingewiesen.
Sieferle
wies
darauf
hin,
„
dass
bei
einer
Wiederwahl
des
Merkel-
Regimes
die
Deutschen
den
Tatbestand
der
Kollektivschuld
für
die
Destabilisierung
Europas
erfüllen
würden″.
Es
gibt
also
genug
Angriffsflächen
für
Schulz.
Doch
dieser
macht
um
die
für
die
Zukunft
Deutschlands
wirklich
wichtigen
Themen
einen
großen
Bogen,
bietet
den
Wählern
also
keine
wirkliche
Alternative.
Warum
sollte
man
Schulz
wählen,
wenn
er
in
der
Frage,
die
für
Deutschlands
Zukunft
am
wichtigsten
ist,
die
Merkel-
Poltik
unverändert
fortführen
will?
[...]″
Martin
Schröder
Spelle
Bildtext:
Der
Bundestagswahlkampf
hat
begonnen.
Foto:
dpa
Autor:
Richard Thiele, Martin Schröder