User Online: 2 |
Timeout: 03:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Kapelle der Stille″ entsteht in der Bonnuskirche
Zwischenüberschrift:
Gotteshaus wird für Angebot umgebaut – Doris Jäger und Thomas Herzberg in neue Ämter eingeführt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Es
ist
ein
ambitioniertes
Projekt,
mit
der
die
evangelische
Kirche
in
Osnabrück
neue
Wege
gehen
möchte:
Mit
einer
„
Kapelle
der
Stille″
am
Standort
der
Bonnusgemeinde
im
Westen
der
Stadt
soll
der
wachsende
Kreis
von
Menschen
angesprochen
werden,
die
an
Stille,
Meditation
und
ähnlichen
Angeboten
interessiert
sind.
In
einem
Gottesdienst
in
der
voll
besetzten
Bonnuskirche
führte
Superintendent
Joachim
Jeska
die
bisherige
Gemeindepastorin
Doris
Jäger
jetzt
in
ihr
neues
Amt
als
Leiterin
der
„
Kapelle
der
Stille″
ein.
Im
selben
Gottesdienst
wurde
Thomas
Herzberg,
der
aus
der
Martinsgemeinde
in
Hellern
kommt,
als
neuer
Pastor
für
die
Gemeindearbeit
willkommen
geheißen.
„
Die
Bonnuskirchengemeinde
stellt
sich
dem
demografischen
Wandel
und
der
wachsenden
Säkularisierung
und
geht
mit
dem
Start
des
Projektes
einer
,
Kapelle
der
Stille′
neue
Wege″,
betonte
Volker
Wallrabenstein
als
Vorsitzender
des
Kirchenvorstands.
Schon
heute
gebe
es
in
der
Gemeinde
unter
Leitung
von
Doris
Jäger
eine
offene
Gruppe
für
Meditation
und
Stille.
Mit
der
„
Kapelle
der
Stille″
und
deren
vielfältigen
Angeboten
könne
der
Kreis
der
Interessierten
nun
noch
größer
werden.
„
Menschen,
die
auf
der
Suche
sind
nach
sich
selbst
und
nach
Gott″
–
so
beschreibt
Pastorin
Jäger
ihre
Zielgruppe.
Zunächst
wird
es
an
drei
Abenden
pro
Monat,
immer
mittwochs,
jeweils
abwechselnd
Gruppen
zu
Singen
und
Stille,
meditativen
Tanz
und
Meditation
in
Stille
geben.
Einmal
monatlich
samstags
gibt
es
Workshops,
zum
Beispiel
zu
meditativem
Malen,
zu
Tanz
oder
zum
Thema
Achtsamkeit.
Die
„
Kapelle
der
Stille″
ist
auch
ein
Projekt
der
Landeskirche
und
nach
der
erfolgreichen
„
Kirche
der
Stille″
in
Hannover
das
zweite
dieser
Art.
Im
kommenden
Jahr
beginnen
Bauarbeiten
zur
grundlegenden
Sanierung
der
unter
Denkmalschutz
stehenden
Bonnuskirche.
In
diesem
Zusammenhang
wird
die
kreisrunde
bisherige
Taufkapelle
zur
„
Kapelle
der
Stille″
umgestaltet.
Bis
dahin
finden
die
meisten
Veranstaltungen
im
Gemeindehaus
statt.
Das
neue
Projekt
beginnt
mit
einer
„
Nacht
der
spirituellen
Lieder″
am
Freitag,
8.
September,
ab
19
Uhr
in
der
Kirche.
Ein
Informationsabend,
in
dem
über
die
ersten
Angebote
der
„
Kapelle
der
Stille″
informiert
wird,
folgt
am
Mittwoch,
13.
September.
Die
Uhrzeit
wird
noch
bekannt
gegeben.
Ihre
erste
Predigt
hielten
die
beiden
Pastoren
in
ihrer
jeweils
neuen
Funktion
gemeinsam.
Damit
zeigten
sie,
dass
die
Arbeit
in
der
Gemeinde
und
die
„
Kapelle
der
Stille″
in
enger
Verbindung
stehen.
Ein
Teil
der
Aufgabe
von
Pastorin
Jäger
ist
es
deshalb
auch,
die
Gemeinde
und
das
außergewöhnliche
Projekt
„
miteinander
ins
Gespräch
zu
bringen″,
wie
Superintendent
Jeska
sagte.
Herzberg,
der
als
Pastor
nun
sowohl
in
der
Martinsgemeinde
in
Hellern
als
auch
in
der
Bonnusgemeinde
die
Gemeindearbeit
betreut,
hat
sich
bereits
ein
E-
Bike
gekauft,
sodass
er
schnell,
einfach
und
umweltfreundlich
zwischen
den
beiden
Standorten
pendeln
kann.
Bildtext:
In
der
künftigen
„
Kapelle
der
Stille″:
die
Leiterin
des
Projekts,
Pastorin
Doris
Jäger,
der
Vorsitzende
des
Kirchenvorstands,
Volker
Wallrabenstein
(links)
,
und
der
neue
Pastor
der
Bonnusgemeinde,
Thomas
Herzberg.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
sey