User Online: 1 |
Timeout: 04:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Heute doch keine Evakuierung
Keine Bombe: Evakuierung abgesagt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Entwarnung
für
rund
6500
Bewohner
der
Stadtteile
Hafen
und
Sonnenhügel:
Zwei
vermeintliche
Bombenblindgänger
aus
dem
Zweiten
Weltkrieg
haben
sich
als
harmloser
Schrott
entpuppt.
Die
Evakuierung
wurde
abgesagt.
Osnabrück.
Rund
6500
Osnabrücker
in
den
Stadtteilen
Hafen
und
Sonnenhügel
dürfen
heute
in
ihren
Häusern
und
Wohnungen
bleiben
–
die
für
den
späten
Nachmittag
angesetzte
Evakuierung
ist
abgesagt
worden.
Die
beiden
vermeintlichen
Bombenblindgänger
aus
dem
Zweiten
Weltkrieg
hätten
sich
als
Überbleibsel
von
Kanalbauarbeiten
aus
dem
Jahre
1913
entpuppt,
teilte
die
Stadt
Osnabrück
gestern
um
17.24
Uhr
in
einer
Pressemitteilung
mit.
Damit
sind
auch
aufwendige
Evakuierungspläne
für
das
Ameos-
Klinikum
hinfällig.
Mehr
als
200
psychisch
kranke
Patienten
hätten
heute
innerhalb
der
Einrichtung
umziehen
müssen.
Dass
das
Krankenhaus
nicht
komplett
geräumt
worden
wäre,
verdankt
es
dem
Umstand,
dass
es
über
einen
Bereich
verfügt,
der
außerhalb
des
ursprünglichen
Evakuierungsbereichs
liegt:
Im
Gerontopsychiatrischen
Zentrum
im
Gebäude
Knollstraße
86
wären
Patienten,
für
die
eine
vorübergehende
Entlassung
nach
Hause
nicht
infrage
gekommen
wäre,
während
der
Entschärfung
untergebracht
worden.
Autor:
lori