User Online: 1 | Timeout: 04:15Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Dampflokwissen für kleine Besucher
Zwischenüberschrift:
Grundschule Pye beteiligt sich am Osnabrücker Dampfloktag
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Von Kindern für Kinder: Schüler der Grundschule Pye gestalten am 3. September einen Programmpunkt beim Dampfloktag am Zechenbahnhof Piesberg.

Osnabrück. In einem eignen Waggon werden sie ihr Wissen über Loks präsentieren und eine Lesestunde halten dafür erklärte Albert Merseburger von den Osnabrücker Dampflokfreunden, wie eine Lokomotive funktioniert.

Zum fünften Mal laden die Osnabrücker Dampflokfreunde am 3. September zum Eisenbahnfest ein. Mit dabei ist auch die Grundschule Pye, die jetzt von Albert Merseburger von den Osnabrücker Dampflokfreunden und Museumspädagoge Jan Tönnies vom Museum für Industriekultur Besuch bekam.

Wie läuft die Lok?

Mit Modell und Schaubild veranschaulichten sie den Schülern die Bestandteile einer Dampflok. Zuvor hatten die Kinder bereits bei einem Museumsbesuch mit Tönnies gelernt, wie eine Dampfmaschine arbeitet. Um sich auf das Eisenbahnfest vorzubereiten, hörten auch die Viertklässler zu, die bei dem Programmpunkt der Schule mitwirken.

Insgesamt werden acht Kinder aus den vierten Klassen der Grundschule Pye den jungen Besuchern des Festes das Thema Dampfmaschine näherbringen. In einem Waggon werden zwei der Schüler den Nachmittag über als Experten erklären, wie eine Dampflok funktioniert.

Die anderen Viertklässler lesen aus Michael Endes Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer″ vor. Dabei kann jeder Besucher zuhören.

Der neunjährige Kolja und der achtjährige Leonard bilden zusammen das Expertenteam für den Dampfloktag. Sie werden den Besuchern von Feuerbüchse, Kolben und Rädern erzählen. Kolja erklärte: Das Thema Dampflok gefällt mir richtig gut, ich habe mich auch schon davor für die Dampfmaschine interessiert.″ Merseburger freute sich über das Interesse der Kleinen. Dass sie mit so viel Begeisterung dabei sind, liege vor allem an der Thematik. Schulleiterin Heidemarianne Henß ergänzte: Was beeindruckt, das bleibt haften.″

Osnabrück unter Dampf″ bietet ein Programm für alle Generationen. Beim Dampfloktag werden in Kooperation mit dem Piesberger Gesellschaftshaus, dem Museum für Industriekultur und dem Museum für feldspurige Industriebahnen verschiedene Dampfloks präsentiert und Erlebnisfahrten angeboten.

Bildtext:
In der Grundschule Pye erklärten Albert Merseburger (links) und Jan Tönnies den Kindern mit Modell und Schautafel die Dampflok.
Foto:
Elvira Parton

null
Autor:
Hannah Bahlke


Anfang der Liste Ende der Liste