User Online: 1 | Timeout: 10:09Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Krimi-Autor und Humanist
Zwischenüberschrift:
18. September 2009: Henning Mankell und Horst und Eva Köhler
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zu Ehren von Henning Mankell kamen am 18. September 2009 nicht nur Horst und Eva-Luise Köhler nach Osnabrück ganz unerwartet gratulierte auch Christoph Schlingensief seinem Freund. Und ein Tatort″-Kommissar war auch in der Stadt.

Mankell, der berühmte schwedische Theaterregisseur und Schriftsteller, wurde mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet. Für den Schöpfer der Kommissar-Wallander-Figur gab es einen beeindruckenden Festakt in der Marienkirche und eine hochkarätig besetzte Veranstaltung in der Osnabrück-Halle. Gäste waren nicht nur Mankell selbst und der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss, der einen Sonderpreis entgegennahm. Mit dabei waren auch Christian Wulff, der damalige niedersächsische Ministerpräsident, sowie der Schauspieler Axel Milberg („ Tatort″), der aus Mankells Afrika-Werk las, und völlig überraschend Regisseur Christoph Schlingensief.

Die Laudatio auf Mankell hielt Bundespräsident Horst Köhler, der sich bereits wenige Monate zuvor, im März 2009, mit seiner Frau Eva Luise in das Goldene Buch der Stadt Osnabrück eingetragen hatte und dieses aus Anlass der Preisverleihung wiederholte. Auch seine Frau war wieder mit dabei. Mankell und Köhler verband ihre Liebe zu Afrika.

Einen Teil des Preisgeldes widmete Mankell Christoph Schlingensief für dessen Opernprojekt in Mosambik. Schlingensief hatte auf einmal wie aus dem Nichts an der Rathaustreppe gestanden und seinen Freund überrascht. Kaum ein Jahr später erlag Schlingensief seiner Krebserkrankung. Henning Mankell starb 2015.

Die Ausstellung Von Papst bis Popstar das Goldene Buch der Stadt Osnabrück″ im Obergeschoss des Rathauses erinnert an Gäste und ihre Erlebnisse in der Friedensstadt. Sie ist noch bis Ende des Jahres zu sehen.

Bildtext:
Aus Anlass der Remarque-Friedenspreis-Verleihung unterschrieben im Goldenen Buch die Preisträger Henning Mankell und Lukas Bärfuss, das Bundespräsidentenpaar Horst und Eva Köhler. Außerdem Spiegel″-Kulturredakteur Volker Hage, der die Laudatio auf Mankell hielt, und Carlos Dos Santos, Botschafter der Republik Mosambik.

Foto:
Stadt Osnabrück
Autor:
Silke Brickwedde


Anfang der Liste Ende der Liste