User Online: 13 |
Timeout: 18:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Im November Designmesse im Hyde Park
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Unter
dem
Motto
„
Love,
Peace
and
Handmade″
läuft
am
5.
November
die
nunmehr
achte
Designmesse
Osnabrück
(Demo)
im
Hyde
Park
am
Fürstenauer
Weg.
Nach
Angaben
der
Veranstalter
haben
sich
77
Aussteller
aus
diversen
Handmadebereichen,
darunter
Mode,
Kunst,
Schmuck,
Taschen,
Grafik,
Möbel,
Design,
Lampen
und
Papeterie
zu
der
Messe
angekündigt.
Im
Mittelpunkt
stehen
dabei
die
Vielfalt,
die
Nachhaltigkeit
und
der
bewusste
Umgang
mit
Materialien.
Für
Hintergrundbeschallung
sorgen
wie
bei
der
bislang
letzten
Auflage
die
DJanes
„
Die
Nachtschwestern″.
Hungrig
muss
keiner
nach
Hause
gehen
–
laut
Mitteilung
wird
es
von
bayerischer
Hausmannskost
bis
zum
Kaffee-
und
Kuchenangebot
aus
dem
Barösta
viele
Möglichkeiten
geben,
sich
kulinarisch
zu
versorgen.
Nach
diversen
Wechseln
der
Locations
innerhalb
von
Osnabrück
soll
der
Hyde
Park
langfristig
das
neue
Zuhause
der
Designmesse
werden.
Schon
jetzt
laufen
die
Vorbereitungen
für
die
neunte
Messe
mit
einem
„
Hippie-
happy-
Markt″
und
Open-
Air-
Event
mit
entsprechendem
Rahmenprogramm.
Der
Eintritt
für
die
Designmesse
am
5.
November
beträgt
fünf
Euro
(1
Euro
Ermäßigung
mit
der
OS-
Card
der
NOZ)
,
die
Karten
werden
im
Vorfeld
bei
„
Die
Möllering″
in
der
Redlingerstraße
verkauft.
Kinder
bis
13
Jahre
haben
freien
Eintritt.
Autor:
pm