User Online: 2 |
Timeout: 21:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neue Augenheilkunde nimmt Form an
Zwischenüberschrift:
Richtfest auf dem Gelände des Klinikums – Eröffnung für Januar geplant
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Rohbau
ist
fertiggestellt:
Auf
der
Baustelle
neben
dem
Klinikum
am
Finkenhügel
wurde
in
dieser
Woche
Richtfest
gefeiert.
Damit
ist
der
erste
große
Bauabschnitt
des
neuen
Medizinischen
Versorgungszentrums
(MVZ)
für
Augenheilkunde
beendet.
Seit
März
laufen
die
Bauarbeiten.
Visualeins
baut
hier
einen
neuen
Standort
für
Augengesundheit.
Auf
1800
Quadratmetern
sollen
in
dem
Ärztehaus
verschiedene
medizinische
Leistungen
unter
einem
Dach
vereint
werden,
um
den
Patienten
eine
optimale
Versorgung
zu
bieten.
Dr.
Erik
Beeke,
Facharzt
für
Augenheilkunde
sowie
Gesellschafter
und
Geschäftsführer
von
Visualeins,
sprach
als
einer
der
Bauherren
und
Mieter
seinen
Dank
aus.
Er
richtete
sich
an
alle
Bauarbeiter,
Architekten
und
Handwerker:
„
Ohne
Sie
wäre
das
alles
hier
noch
langweilige
Wiese.″
Auch
CDU-
Fraktionsvorsitzender
Fritz
Brickwedde
gratulierte
als
Aufsichtsratsvorsitzender
des
Klinikums
zum
Richtfest.
Das
Ärztehaus
sei
ein
Baustein
der
Entwicklung
des
Gesundheitscampus
am
Finkenhügel
und
ein
Zeichen
dafür,
dass
sich
das
Klinikum
im
Aufwind
befinde.
Teile
des
Gebäudes
sind
bereits
mit
Klinkern
ummauert,
der
Rest
wird
laut
Architekt
Andreas
Otte
noch
mit
einer
Aluminiumfassade
verkleidet.
In
dem
neuen
Visualeins-
Standort
würden,
verteilt
auf
drei
Stockwerke,
sowohl
Untersuchungs-
und
Verwaltungsräumlichkeiten
als
auch
ein
OP-
Trakt
zu
finden
sein.
Die
Kosten
für
den
Bau
beliefen
sich
auf
vier
Millionen
Euro,
für
die
Inneneinrichtung
kämen
noch
einmal
eine
Million
Euro
hinzu.
„
Die
Bauarbeiten
werden
noch
bis
Ende
des
Jahres
andauern,
die
Eröffnung
ist
für
den
Januar
2018
geplant″,
so
Otte.
Pro
Jahr
sollen
dann
etwa
40
000
Patienten
in
dem
Ärztehaus
versorgt
werden.
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
wünschte
dem
Vorhaben
weiterhin
viel
Erfolg
und
äußerte
die
Hoffnung,
dass
der
Bau
unfallfrei
zu
Ende
gebracht
werden
möge.
Bildtext:
Beim
Richtfest
für
das
neue
Medizinische
Versorgungszentrum
(MVZ)
für
Augenheilkunde
begrüßten
(von
links)
Fritz
Brickwedde,
Wolfgang
Griesert
und
Dr.
Erik
Beeke,
Ärztlicher
Leiter
von
Visualeins,
die
Gäste
am
Finkenhügel.
Foto:
David
Ebener
Autor:
haba