User Online: 2 |
Timeout: 08:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Prominente
im
Goldenen
Buch
Überschrift:
Der fröhliche Premier
Zwischenüberschrift:
25. März 2007: Tony und Cherie Blair
Artikel:
Originaltext:
„
The
Rt
Hon″
ist
die
Abkürzung
für
„
The
Right
Honourable″:
„
Der
sehr
Ehrenhafte″.
Dieser
Ehrentitel
wird
in
Großbritannien
von
verschiedenen
hohen
bürgerlichen
Amtsträgern,
aber
auch
von
einigen
Adligen
geführt.Foto:
Stadt
Osnabrück
Osnabrück.
Eine
Stunde
kam
der
britische
Premierminister
zu
spät
–
um
sich
dann
umso
charmanter
zu
entschuldigen.
Als
der
53-
jährige
Tony
Blair
und
seine
ein
Jahr
jüngere
Frau
Cherie
am
Rathaus
eintrafen,
sagte
er
verschmitzt:
„
Uns
Briten
wurde
schon
öfter
nachgesagt,
dass
wir
zu
spät
kommen.″
Eingeladen
hatte
das
Paar
Professor
Hans-
Gert
Pöttering,
der
damalige
Präsident
des
Europäischen
Parlaments
mit
Wurzeln
im
Osnabrücker
Land.
Der
Premierminister
und
der
hochrangige
Europapolitiker
aus
Bad
Iburg
pflegten
ein
hervorragendes
Verhältnis.
Dass
die
Briten
neun
Jahre
und
90
Tage
später
mehrheitlich
für
den
Brexit
stimmen
würden,
hätte
damals
wohl
niemand
für
möglich
gehalten.
Fast
200
Gäste
waren
auf
Einladung
von
OB
Boris
Pistorius
zum
Empfang
des
Labour-
Politikers
und
seiner
Ehefrau
ins
historische
Rathaus
gekommen.
Vor
der
Tür
warteten
dazu
noch
rund
1000
Schaulustige.
Sie
mussten
sich
gedulden.
Doch
als
Tony
und
Cherie
Blair
dann
endlich
herauskamen,
schüttelten
sie
entspannt
und
gut
gelaunt
viele
Hände
und
wechselten
auch
das
eine
oder
andere
Wort
mit
den
Osnabrückern.
Die
Ausstellung
„
Von
Papst
bis
Popstar
–
das
Goldene
Buch
der
Stadt
Osnabrück″
im
Obergeschoss
des
Rathauses
erinnert
an
Gäste
und
ihre
Erlebnisse
in
der
Friedensstadt.
Sie
ist
noch
bis
Ende
des
Jahres
zu
sehen.
Bildtexte:
"
His
Tonyness"
,
wie
Blair
damals
gerne
von
der
britischen
Presse
genannt
wurde,
und
seine
Ehefrau
Cherie
wurden
von
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
herzlich
empfangen
und
mit
Gastgeschenken
versorgt.
„
The
Rt
Hon″
ist
die
Abkürzung
für
„
The
Right
Honourable″:
„
Der
sehr
Ehrenhafte″.
Dieser
Ehrentitel
wird
in
Großbritannien
von
verschiedenen
hohen
bürgerlichen
Amtsträgern,
aber
auch
von
einigen
Adligen
geführt.
Fotos:
Stadt
Osnabrück/
Lewandowski
Autor:
Silke Brickwedde