User Online: 4 |
Timeout: 00:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
17.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Superbiomarkt in Hellern wird größer
Zwischenüberschrift:
Wegen Umbaus zwei Monate geschlossen
Artikel:
Originaltext:
Das
tut
sich
in
Osnabrück
Osnabrück.
Der
Superbiomarkt
in
Hellern
soll
moderner
und
deutlich
größer
werden.
Für
die
Erweiterung
wird
der
Supermarkt
an
der
Lengericher
Landstraße
voraussichtlich
zwei
Monate
lang
geschlossen
bleiben.
25
Supermärkte
betreibt
die
Kette
in
NRW
und
Niedersachsen,
drei
davon
in
Osnabrück.
Nachdem
die
Superbiomärkte
in
der
Dodesheide
und
an
der
Lotter
Straße
bereits
modernisiert
worden
sind,
soll
nun
auch
die
19
Jahre
alte
Filiale
in
Hellern
folgen.
„
Aktuell
hat
der
Markt
eine
Verkaufsfläche
von
430
Quadratmetern″,
sagt
Tim
Koch
aus
der
Unternehmenszentrale
in
Münster.
Mit
dem
Anbau
sollen
noch
einmal
knapp
200
Quadratmeter
dazukommen.
Vor
allem
das
Biobistro
mit
Bäckereitheke
soll
größer
werden
und
mehr
Sitzgelegenheiten
bieten,
aber
auch
die
Fleisch-
und
Käsetheken
werden
erweitert.
„
Wir
planen
aktuell
mit
einer
Umbauzeit
von
anderthalb
bis
zwei
Monaten
von
Mitte
September
bis
Ende
Oktober″,
sagt
Tim
Koch.
In
dieser
Zeit
wird
der
Markt
geschlossen
bleiben.
Bereits
jetzt
ist
der
vordere
Parkplatz
abgesperrt,
denn
hier
soll
der
Anbau
hinkommen.
Im
vorderen
Bereich
des
Grundstücks
sollen
neue
Parkplätze
entstehen.
Bildtext:
Noch
hat
der
Superbiomarkt
trotz
der
Bauarbeiten
geöffnet,
ab
Mitte
September
wird
er
dann
für
zwei
Monate
geschlossen.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
coa
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?