User Online: 2 |
Timeout: 00:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
5. Osnabrücker Zoo-Lauf bringt 9500 Euro für Kinderprojekte
Zwischenüberschrift:
Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte stockt Reinerlös auf
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Insgesamt
9500
Euro
für
Kinderprojekte:
Der
Verein
„
Sportler
4
a
childrens
world″
und
das
Sprachförderprojekt
„
Deutsch
lernen
im
Zoo″
profitieren
jeweils
mit
4750
Euro
vom
5.
Osnabrücker
Zoo-
Lauf.
Die
Stiftung
Stahlwerk
Georgsmarienhütte
stockte
den
Reinerlös
großzügig
um
3200
Euro
auf
und
förderte
damit
den
Zoo-
Lauf
in
den
letzten
Jahren
mit
insgesamt
knapp
19
000
Euro.
„
Allein
durch
die
542
kleinen
und
großen
Läuferinnen
und
Läufer
sowie
durch
die
Unterstützung
von
Sponsoren
kam
beim
Zoo-
Lauf
am
17.
Juni
bereits
ein
Reinerlös
von
4800
Euro
zusammen.
Die
Stiftung
Stahlwerk
Georgsmarienhütte
stockte
den
Reinerlös
nun
mit
3200
Euro
großzügig
auf,
sodass
wir
mit
der
weiteren
Spende
vom
Verein
‚
Eine
Zukunft
für
Kinder′
am
Lauftag
über
1500
Euro
auf
insgesamt
9500
Euro
für
Kinderprojekte
kommen″,
freute
sich
Zoopräsident
Reinhard
Sliwka.
Der
Zoo
organisierte
den
Lauf
zusammen
mit
dem
Verein
„
Sportler
4
a
childrens
world″
(s4acw)
.
John
Mc
Gurk,
Vorsitzender
von
s4acw,
war
begeistert
vom
Engagement
der
Läufer:
„
Wir
wollen
Kindern
in
Not
helfen
und
setzen
uns
für
ihre
Rechte
ein,
dafür
sind
wir
aber
auf
tatkräftige
Unterstützung
angewiesen.
Mit
der
hohen
Teilnehmerzahl
von
542
Läufern
zeigen
die
Osnabrücker,
dass
dabei
auf
sie
Verlass
ist.″
Der
Benefizläufer
ließ
es
sich
nicht
nehmen,
auch
die
Kinder
beim
Zoo-
Lauf
zu
unterstützen,
und
spornte
die
jüngsten
Sportler
beim
„
Bambini-
Lauf″
an:
Gleich
zwei
Runden
liefen
die
Kinder
in
diesem
Jahr
durch
die
afrikanische
Themenlandschaft
„
Takamanda″.
Das
zweite
begünstigte
Projekt
gehört
zum
Zoo
Osnabrück:
Dank
der
Stiftung
Stahlwerk
Georgsmarienhütte
konnte
hier
seit
2008
das
Sprachförderprojekt
„
Deutsch
lernen
im
Zoo″
umgesetzt
werden.
Das
Projekt
ermöglicht
Grundschülern
kostenlose
Zoobesuche
mit
speziellen
Führungen,
bei
denen
sie
mithilfe
der
Tierwelt
ihren
Wortschatz
erweitern.
Lauf-
Fans
können
bereits
mit
dem
Training
für
den
nächsten
Zoo-
Lauf
starten:
Auch
2018
soll
es
wieder
sportlich
zugunsten
von
Kinderprojekten
durch
den
Zoo
Osnabrück
gehen.
Der
Termin
wird
im
Herbst
festgelegt.
Autor:
pm