User Online: 2 | Timeout: 12:52Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ebbe und Flut in Eversburg
Zwischenüberschrift:
Aus dem alten Bahnhofseingang ist die Terrasse des Restaurants „Gezeiten″ geworden
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. In und außerhalb von Osnabrück ist das Restaurant Gezeiten″ im ehemaligen Eversburger Bahnhof für Fischspezialitäten bekannt. Im Sommer sitzen die Gäste auf der Terrasse im alten Eingangsbereich. Dort hat Inhaberin Martina Krone einen ebenso stilvollen wie idyllischen Biergarten eingerichtet.

Seit dem 19. August 2010 führt Martina Krone das Gezeiten″. Wann immer es das Wetter zulässt, öffnet sie die Türen des Gebäudes und deckt die Tische an der frischen Luft. Die gehobenen À-la-carte-Speisen″, wie sie es sagt, gibt es dann drinnen und draußen gleichermaßen. Auf der Terrasse werden außerdem Specials angeboten wie ein Buffet und gegrillte Lachsseiten oder auch Fische, die im Biergarten gegrillt und serviert werden. Solche spontanen Events werden auf der Internetseite des Gezeiten″ unter restaurant-gezeiten.de, per Aushang oder Mailing-Liste angekündigt.

80 Plätze können im Biergarten des Restaurants besetzt werden. Dass das Gezeiten″ etwas versteckt im Stadtteil Eversburg liegt, erweist sich hier als Vorteil. Die Gäste werden nicht durch Straßenlärm oder Ähnliches gestört. Nur wenn die Bahn vorbeirauscht, wird es für wenige Momente laut. Beschwert habe sich aber noch niemand, sagt Martina Krone.

Sie erzählt, dass ein Teil ihrer Besucher quasi schon an ihrem Essen vorbeifährt: Ein paar auswärtige Stammgäste fahren mit der Bahn zur Haltestelle Altstadtbahnhof″ und kommen von dort mit dem Taxi nach Eversburg. Und wenn sie aus südlicher Richtung anreisen, fahren sie auf Schienen am Gezeiten″ vorbei. Der Betrieb des Eversburger Bahnhofs war in den Siebzigerjahren eingestellt worden.

Dass die Inhaberin des Gezeiten″ in der kommenden Woche ihr siebenjähriges Jubiläum als Restaurant-Inhaberin feiert, ist ihr nicht besonders wichtig. Gefeiert wird es nicht. Sie berichtet aber davon, dass sie vor sieben Jahren ein nicht wirklich schönes Gefühl″ hatte, ein reines Fisch-Restaurant zu eröffnen. Sie hatte aber immer schon eine Affinität zu Fisch und Meer. Und da ihr Mann Fischerei-Kapitän war und sie immer schon ein Restaurant eröffnen wollte, hat sie es gemacht und nicht bereut. Eine typische Gastronomin sei sie aber nicht, meint Martina Krone. Ich sehe es aus Sicht des Gastes und will den Aufenthalt im , Gezeiten′ zu einem Erlebnis machen.″

Zu dem Restaurant-Erlebnis, zu dem sicher auch das Speisenangebot zählt, das durch Fleisch und vegetarische Gerichte ergänzt wird, gehören auch die drei Aquarien. Darin tummeln sich viele exotische Fische und ein Bambushai. Letzterer ist jedoch schwer zu entdecken, da er sich am liebsten auf dem Boden aufhält und schläft.

Bildtext:
Wo früher Fahrgäste in den Zug einstiegen, empfängt Martina Krone nun die Besucher des Biergartens ihres Restaurants Gezeiten in Eversburg.

Foto:
Thomas Wübker

Was sonst läuft

Omas Tanztee, Holy Poly, Freitag, 11. 8., 23 Uhr. Beim Open Air auf dem Kulturhof Bad Iburg feierte Oma ihr Debüt. Am Freitag ist sie in Osnabrück. Mit dabei sind Chris Ring, Moritz Meyer, Klett und Flausch sowie Sören Fischer.

Rosenhof on Tour Die Party, Zelt im Hafen, Samstag, 12. 8., 20 Uhr.

Der Rosenhof ist on Tour. Die letzte Station ist Osnabrück. Bei der Willkommens-Party wird eine bunte Mischung durch alle Jahrzehnte und Genres gespielt.

SWAP Beats* Bang* Bass* Boom und Live Drums, Kleine Freiheit, Samstag, 12. 8., 23 Uhr.

Rap, Hip-Hop, Trap, Moombathon und Dancehall gibt es vom SWAP-Team und dazu eine Live-Drums-Performance.
Autor:
tw


Anfang der Liste Ende der Liste