User Online: 8 |
Timeout: 12:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Die große Wiese soll bleiben, wie sie ist
Zwischenüberschrift:
Ausstellung zur Umgestaltung des Schlossgartens
Artikel:
Originaltext:
Der
Schlossgarten
soll
umgestaltet
werden.
Die
Siegerentwürfe
des
Gestaltungswettbewerbs
können
jetzt
in
einer
Ausstellung
angeschaut
werden.
Osnabrück.
Vor
den
Sommerferien
wurden
die
Gewinner
des
freiraumplanerischen
Wettbewerbs
für
die
Neugestaltung
gekürt.
Die
Ausstellung
kann
nach
Angaben
der
Stadt
noch
bis
zum
8.
September
jeweils
von
Montag
bis
Freitag
von
9
bis
16
Uhr
im
Schlossfoyer
besucht
werden.
Zur
Ausstellungseröffnung
erläuterte
Jörg
Michel
vom
erstplatzierten
Büro
Pola-
Landschaftsarchitekten
die
wesentlichen
Eckpunkte
seines
Entwurfes.
Für
die
Neugestaltung
des
im
Durchmesser
rund
15
Meter
großen
Brunnenbeckens
werde
lediglich
der
Bereich
der
jetzigen
sechs
Springbrunnen
und
Wechselbepflanzungsbeete
in
Anspruch
genommen.
In
den
Randbereichen
seien
zusätzliche
Pflanzbeete
geplant.
Die
große
Schlosswiese
bleibe
unangetastet.
Das
Preisgericht
bestand
aus
Vertretern
der
Stadt
Osnabrück,
der
Universität
und
externen
Fachleuten.
Die
Preise
hat
die
Stadt
Osnabrück,
vertreten
durch
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert,
ausgelobt.
Weitere
Informationen
gibt
es
unter
osnabrueck.de/
wettbewerb-
schlossgarten.
Bildtext:
Der
Siegerentwurf:
Jörg
Michel
vom
Büro
Pola-
Landschaftsarchitekten
(links)
und
Osnabrücks
Stadtbaurat
Frank
Otte.
Foto:
Stadt
Osnabrück/
Gerhard
Meyering
Autor:
pm