Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Durchwachsene Silphie: Wunderpflanze oder Mythenträgerin?
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Ist sie der neue Star in der Landwirtschaft, die Durchwachsene Silphie? Zumindest fällt der Name dieser aus der nordamerikanischen Prärie stammenden Pflanze immer häufiger, wenn es um erneuerbare Energien geht. Forscher wie Jens Dauber vom Thünen-Institut für Biodiversität in Braunschweig sehen in der Pflanze, die von Juli bis September blüht, eine gute Ergänzung zu dem in Verruf geratenen Mais. Vor allem, weil ein Projekt mit 15 verschiedenen Praxisbetrieben in Niedersachsen erfolgreich verlief. Auch im Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin verspricht man sich viel von der Silphie. Sie könne als Ergänzung zum Silomais einen Beitrag zur Anbau-Diversifizierung bei der Biomasse leisten. Als Energiepflanze also eine echte Alternative für die nach Ministeriumsangaben rund 9000 Biogasanlagen in Deutschland. Foto:
dpa |
|