User Online: 3 |
Timeout: 18:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Moderne Sparkasse am Weidencarrée
Zwischenüberschrift:
Neue Filiale mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Sparkasse
Osnabrück
hat
vor
Kurzem
die
neue
Filiale
gegenüber
vom
Weidencarrée
in
der
Adolfstraße
eröffnet.
Jetzt
feierten
Vorstand,
Mitarbeiter
und
Kundschaft
den
Anlass
mit
einem
Tag
der
offenen
Tür.
Die
neue
Filiale
ist
bereits
seit
dem
17.
Juli
in
Betrieb.
Die
neuen
Räume
sind
modern
ausgestattet
mit
digitalen
Plakaten,
ständigem
W-
Lan
für
die
Kundschaft
und
Geldautomaten,
an
denen
auch
Hartgeld
eingezahlt
beziehungsweise
abgehoben
werden
kann.
„
Wenn
jemand
10
000
Euro
in
Münzen
abheben
möchte,
wäre
das
eher
schlecht″,
schränkte
Friedrich
H.
Petersmann
vom
Vorstand
der
Osnabrücker
Sparkasse
in
seiner
Begrüßungsrede
ein.
Die
Automaten
seien
eher
für
kleinere,
unrunde
Summen
gedacht.
Für
digitale
Services
stünden
kompetente
Mitarbeiter
bereit,
um
die
Kunden
zu
beraten,
die
mit
der
Nutzung
noch
nicht
vertraut
sind.
Die
Sparkasse
hat
für
den
neuen
Standort
die
beiden
Filialen
am
Arndtplatz
und
in
der
August-
Hölscher-
Straße
aufgegeben
und
an
der
Adolfstraße
zusammengelegt.
„
Wir
hoffen,
unseren
Kunden
damit
gerecht
zu
werden″,
so
Petersmann,
„
das
Weidencarrée
ist
jetzt
fester
Bestandteil
unseres
Filialnetzes
und
wird
es
auch
in
Zukunft
bleiben″.
Eine
weitere
Neuerung
ist
eine
Sparkassen-
App:
Sie
kontaktiert
Nutzer,
wenn
diese
an
der
Filiale
vorbeigehen.
Die
App
informiert
über
aktuelle
Angebote.
Aber
auch
wer
sie
nicht
hat,
wird
das
Gebäude
zumindest
nicht
verfehlen,
denn
die
Fassade
ist
im
traditionellen
Sparkassen-
Rot
gestaltet.
Das
hatte
auch
für
Kritik
von
Anliegern
gesorgt.
„
Machen
Sie
sich
keine
Sorgen,
es
ist
alles
geklärt″,
betonte
Petersmann,
„
es
handelt
sich
nicht
um
ein
denkmalgeschütztes
Gebäude″.
Bildtext:
Mit
einem
Tag
der
offenen
Tür
stellte
die
Sparkasse
Osnabrück
ihre
neue
Filiale
am
Weidencarrée
vor.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
mstr