User Online: 11 |
Timeout: 03:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ein Regenbogen vor dem Silbermond
Zwischenüberschrift:
Schlossgarten Open Air sorgt für permanente Partystimmung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zwei
Tage
Schlossgarten
Open
Air
und
jede
Menge
glücklicher
Gesichter:
Alles
in
allem
20
000
Besucher
feierten
am
vergangenen
Wochenende
im
Osnabrücker
„
Schloga″
mit
Popstars
wie
Silbermond
und
Hip-
Hop-
Größen
wie
den
Beginnern
eine
ausgelassene
Party.
Gemütlich
und
familiär
ging
es
am
Freitag
zu:
Mit
Silbermond,
Andreas
Bourani
und
Wincent
Weiss
lockte
der
inoffiziell
als
Familientag
betitelte
Abend
ein
bunt
gemischtes
Publikum
auf
das
Festivalgelände.
Vom
Grundschulkind
bis
zur
Großmutter
ließen
sich
die
Besucher
von
Radiohits
wie
„
Da
müsste
Musik
sein″
von
Wincent
Weiss
oder
„
Ein
Hoch
auf
Uns″
von
Andreas
Bourani
verzaubern.
Letzterer
spielte
sogar
unter
einem
Regenbogen,
als
während
seines
Auftritts
ein
kurzer
Schauer
vorüberzog.
Besonderes
Durchhaltevermögen
zeigten
einige
Silbermond-
Fans,
die
bereits
um
fünf
Uhr
morgens
vor
der
Einlassschleuse
saßen,
um
das
Konzert
ihrer
Idole
auch
garantiert
aus
der
ersten
Reihe
erleben
zu
können.
Die
seit
fast
20
Jahren
aktive
Band
überzeugte
an
diesem
Abend
aber
nicht
nur
eingefleischte
Fans,
sondern
sorgte
im
gesamten
ausverkauften
Schlossgarten
für
große
Jubelstürme
und
ausgelassene
Partystimmung.
Während
die
Einlassschlange
am
Freitag
zeitweilig
bis
zur
Straße
reichte,
ging
es
am
Samstag
entspannter
zu.
Aufgrund
der
zunächst
noch
recht
grauen
und
nassen
Wetterlage
trudelten
die
Hip-
Hop-
Fans
am
zweiten
Abend
erst
nach
und
nach
ein,
zeigten
sich
aber
bereits
zu
Afrob,
dem
ersten
Act
des
Abends,
in
bester
Feierlaune.
Laute
Bässe,
dicke
Beats,
schnelle
Reime
und
bunte
Lichtblitze
trafen
offensichtlich
den
Nerv
der
8000
Besucher.
Egal
ob
zu
Samy
Deluxe
und
seiner
DLX-
Band
oder
den
Beginnern,
die
Menge
tanzte,
sprang
und
jubelte
zu
beiden
Acts
nahezu
ununterbrochen.
Nur
in
den
kurzen
Umbaupausen
zwischen
den
Auftritten
war
es
auch
vor
der
Bühne
mal
etwas
ruhiger.
Diese
Zeit
nutzten
viele,
um
sich
an
den
zahlreichen
Streetfood-
und
Getränkeständen
zu
stärken.
Insgesamt
zeigte
sich
die
dritte
Ausgabe
des
Festivals
als
voller
Erfolg:
„
Wir
freuen
uns
aufs
nächste
Mal″,
resümierte
Veranstalter
Rüdiger
Scholz
am
Samstagabend
zufrieden.
Bildtext:
Mit
dicken
Beats
und
einer
fulminanten
Lichtshow
begeisterten
die
Beginner
am
Samstag
beim
Schlossgarten
Open
Air
in
Osnabrück.
Glückliche
Fans
beim
Schlossgarten
Open
Air
in
Osnabrück.
Fotos:
Katharina
Leuck
Autor:
Katharina Leuck