User Online: 1 | Timeout: 02:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Trump bleibt gefährlich
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel Trump entlässt seinen Stabschef″ (Ausgabe vom 29. Juli).

An den , Daily-Trump′ haben wir uns vielleicht schon gewöhnt. Auch daran, dass er gelegentlich etwas gröber ausfällt. Die Meldung auf der Titelseite der NOZ vom 29. Juli machte mich jedoch fassungslos. Ich konnte nicht glauben, was ich dort las: Ja, wirklich, in einer Rede vor Polizisten in New York, so hieß es, ermunterte der amerikanische Präsident , zur Anwendung von mehr Gewalt [. . .]. Für ihn sei ein viel härterer Umgang mit Festgenommenen völlig in Ordnung, etwa indem man ihren Kopf gegen den Polizeiwagen schlagen lasse′.

Trump erteilt nicht nur eine Art Generalgenehmigung für polizeiliche Übergriffe gegen wen eigentlich? –, er gibt sogar Empfehlungen, wie diese aussehen könnten. Noch vor nicht einmal einem Jahr wäre eine solche Nachricht unvorstellbar gewesen. Aber heute müssen wir anscheinend dem höchsten Vertreter einer westlichen Demokratie Nachhilfeunterricht im ganz kleinen Einmaleins von Recht und Gesetz geben: Erstens, für Festgenommene gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung. Jeder Mensch kann festgenommen werden, [. . .] und wer es nicht glaubt, werfe einen Blick in die Türkei. Zweitens, auch wenn es nicht so wäre: Niemals ist grundlose Gewalt gegen Menschen gerechtfertigt, schon gar nicht seitens der Repräsentanten des Staats.

Müssen diese Selbstverständlichkeiten tatsächlich gesagt werden? Niemals sollten wir uns an solche menschenverachtenden Äußerungen gewöhnen und sie auf die leichte Schulter nehmen. Dieser wie ein Bierzelt-Rowdy auftretende Unglückspräsident ist und bleibt gefährlich.″

Dr. Matthias Leder

Bad Essen
Autor:
Dr. Matthias Leder


Anfang der Liste Ende der Liste