User Online: 1 |
Timeout: 10:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schilder weisen den Weg ins Parkhaus
Zwischenüberschrift:
Vier Jahre nach Eröffnung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vier
Jahre
nach
der
Inbetriebnahme
des
Parkhauses
Lotter
Straße
hat
die
Osnabrücker
Parkstätten
Betriebsgesellschaft
(OPG)
erstmals
Schilder
aufgestellt,
die
auf
die
Zufahrt
hinweisen.
Autofahrer
hatten
die
Garage
trotz
fünf
Geschossen
bisher
vielfach
übersehen.
Seit
der
Inbetriebnahme
2013
ist
das
Parkhaus
Lotter
Straße
(170
Stellplätze)
nur
halb
voll.
Viele
Kunden
der
Geschäfte
an
der
Lotter
Straße
wüssten
gar
nicht,
dass
es
das
Parkhaus
überhaupt
gebe
und
wo
es
sich
befinde,
sagten
Mitglieder
der
Interessengemeinschaft
Lotter
Straße.
Warum
die
Schilder
erst
jetzt
kommen
und
nicht
gleich
mit
der
Inbetriebnahme
aufgestellt
wurden,
ist
unklar.
„
Die
Beweggründe
für
Entscheidungen
der
vormals
operativ
tätigen
Personen
sind
heute
nicht
mehr
nachzuvollziehen″,
heißt
es
in
einer
Antwort
der
OPG.
Das
Parkhaus
Lotter
Straße
ist
nicht
mit
dem
Parkleitsystem
verbunden,
da
es
„
das
einzige
Osnabrücker
Parkhaus
im
Besitz
der
OPG
ist,
das
außerhalb
des
Innenstadtkerns
liegt″,
wie
es
von
der
OPG
heißt.
Es
liege
zu
weit
außerhalb
und
sei
daher
für
die
Kunden,
die
in
der
Innenstadt
zu
tun
hätten,
weniger
interessant.
Das
Parkhaus
sei
mehr
eine
„
Quartiersgarage″.
Bildtext:
Ein
neues
Schild
weist
an
der
Lotter
Straße
in
Osnabrück
auf
die
Einfahrt
zum
gleichnamigen
Parkhaus,
die
sich
Am
Kirchenkamp
befindet.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
Claudia Scholz
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein