User Online: 2 | Timeout: 00:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Schülerticket aufbessern: So wird′s gemacht
Zwischenüberschrift:
Mit kleiner Zuzahlung billiger Bus fahren
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mit Beginn des neuen Schuljahres bekommen Schüler in Osnabrück wieder ein Jahresticket für den Nahverkehr ausgehändigt. Damit sind im Stadtgebiet sowie in Belm kostenlose Busfahrten möglich allerdings nur werktags bis 19 Uhr. Wer mehr möchte, braucht nur ein bisschen zuzuzahlen.

Das Schülerjahresticket (offiziell: Jahresticket Schüler) ist ein Angebot der Stadtwerke Osnabrück. Ein solcher Fahrschein kostet pro Stück 340, 29 Euro. Das bezahlen aber weder die Eltern noch ihre Kinder: Die Stadt Osnabrück kauft die Jahrestickets dem Verkehrsbetrieb zigtausendfach ab und reicht sie an die Schüler weiter. Damit ist für die Nutzer das Busfahren bis zu den nächsten Sommerferien gratis.

Mit einer Einschränkung: Seit August 2016 gilt das Schülerjahresticket nur noch montags bis freitags vom frühen Morgen bis zum frühen Abend. Konkret von Betriebsbeginn bei den Stadtwerken (5 Uhr) bis 19 Uhr. Doch auch danach und an den Wochenenden müssen Schüler in Osnabrück und Belm nicht auf preiswerte Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln verzichten.

Für 7, 50 Euro monatlich bieten die Stadtwerke Osnabrück eine Zusatzkarte an (Ergänzungsticket Schüler). In Verbindung mit dem Schülerjahresticket können Schüler damit alle Busse auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen sowie täglich nach 19 Uhr benutzen sogar den Nachtbus.

Erhältlich sind Schülerergänzungstickets im Mobilitätszentrum am Neumarkt. Auf Wunsch werden sie auch für mehrere Monate im Voraus ausgestellt.

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Osnabrück, lobt das Schülerergänzungsticket. Eine günstige Busfahrkarte für alle Schüler, die zum Beispiel am Abend und an Wochenenden zum Training, ins Kino oder shoppen wollen″, sagt Sprecher Jörn Keck.

Das Schülerjahresticket ist in der Regel Kindern und Jugendlichen von der ersten bis zur zehnten Klasse vorbehalten und wird von den Schulen ausgegeben. Es kann aber auch von berechtigten Schülern und Auszubildenden, die keinen Anspruch auf ein kostenloses Ticket haben, per Einmalzahlung bar erworben werden. Alternativ bietet die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) Vielfahrern das Young-Abo an. Es kostet 38, 30 Euro im Monat und gilt rund um die Uhr. Ein normales Schülermonatsticket ist 4, 30 Euro teurer (42, 60 Euro).
Autor:
Sebastian Stricker


Anfang der Liste Ende der Liste