User Online: 8 |
Timeout: 15:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neue Züge sind sehr leise
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Betroffene
sollen
sich
beteiligen
–
Bahnlärm
an
Hauptstrecken
wird
untersucht
(Ausgabe
vom
25.
Juli)
.
„
In
dem
Artikel
über
den
Bahnlärm
an
Hauptstrecken
vermisse
ich
den
Hinweis
darauf,
dass
ab
2021
nur
noch
mit
,
Flüsterachsen′
ausgestattete
Güterwagen
eingesetzt
werden
dürfen.
Die
heute
schon
eingesetzten
modernen
Containertragwagen
oder
Autotransportwagen
laufen
verblüffend
leise.
Auch
die
modernen
Flirt-
Elektrotriebwagen,
wie
sie
zum
Beispiel
auf
den
Strecken
Bentheim–Bielefeld
oder
Rheine–Braunschweig
eingesetzt
werden,
sind
so
leise
unterwegs,
dass
einem
Zweifel
an
der
Sinnhaftigkeit
der
allerorts
installierten
Lärmschutzwände
kommen.
Diese
unschönen
und
zumeist
nach
kurzer
Zeit
vollgeschmierten
Bauwerke
zerschneiden
Landschafts-
und
Ortsbilder
und
werden
sicher
nicht
bei
allen
Anwohnen
für
Begeisterung
sorgen,
wenn
zum
Beispiel
der
Blick
aus
dem
Wohnzimmer
an
einer
vollgesprühten
Mauer
endet.
Vielleicht
wäre
es
vielerorts
sinnvoller,
die
unmittelbaren
Anlieger
mit
besseren
Fenstern
auszustatten
[...].
Volker
Mentrup
Bissendorf
Autor:
Volker Mentrup