User Online: 8 | Timeout: 20:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Berufsschüler gestalten Tischler-Broschüre
Zwischenüberschrift:
Kooperation der Innung mit den Berufsbildenden Schulen (BBS) Westerberg
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Tischler-Innung Osnabrück gibt in Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen (BBS) Westerberg zum fünften Mal eine Broschüre heraus. Darin werden die aktuellen Tischler-Gesellenstücke vorgestellt und allgemeine Informationen über die Tischlerausbildung gegeben. Die Besonderheit: Die gesamte grafische Gestaltung des Projekts haben die Schüler der Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenten übernommen.

In der Broschüre sind in diesem Jahr neben Fotos der Gesellenstücke auch Entwurfskizzen der Prüfungsmöbel enthalten. Für die Tischlerauszubildenden ist es eine enorme Wertschätzung, dass ihr Möbel in einer solchen Broschüre veröffentlich wird″, sagt Susanne Sökeland, Vorstandsmitglied der Tischler-Innung. Außerdem hat jeder Tischlerauszubildende sein Gesellenstück in einem Text vorgestellt. Das ist auch eine schöne Erinnerung an die Ausbildung″, so Sökeland.

Das Design der Broschüre haben 18 Schüler der Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenten, Schwerpunkt Grafikdesign, realisiert. Für die Schüler ist das Interessante, dass das Projekt bis zum Druck gebracht wird. Bei so einem großen Projekt ist das eine motivierende Sache″, sagt André Osterheider, Teamleiter Holztechnik an der BBS Westerberg. In Kleingruppen hätten die Schüler Entwürfe erarbeitet und diese der Tischler-Innung präsentiert.

Die Schüler haben viel Arbeit und Herzblut in ihr Projekt gesteckt. Das war unser Abschlussprojekt, an dem wir auch noch freiwillig in den Ferien saßen″, erzählt Schülerin Michelle Rittmeister. Bisher hatten die Schüler noch kein so großes Projekt für einen Kunden betreut. Das ist ein Projekt, darauf kann man Stolz sein. Es hat viel Spaß gemacht″, resümiert Anton Chertkov. Die fertige Broschüre wollen Michelle und Anton auch als Arbeitsprobe für Bewerbungen nutzen. Es war eins der schönsten Stücke, die wir gemacht haben und an dem wir jetzt lange saßen″, sagt Michelle.

Im Moment ist der Druck noch in Arbeit″, erklärt Sökeland. Bis zur Lossprechung der Tischlergesellen an diesem Freitag werde die Broschüre aber fertig sein. Die Gesellenstücke der Tischler werden im Kreishaus ausgestellt. An diesem Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr können die Abschlussarbeiten besichtigt werden.

Bildtext:
Stolz auf die neue Broschüre sind die angehenden gestaltungstechnischen Assistenten Anton Chertkov und Michelle Rittmeister (von links) sowie Andre Osterheider (Teamleiter Holztechnik BBS Westerberg) und Ludger Schimmöller und Susanne Sökeland von der Tischler-Innung.

Foto:
Michael Gründel
Autor:
alla


Anfang der Liste Ende der Liste