User Online: 1 |
Timeout: 07:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schwimmen im Dauerregen
Artikel:
Originaltext:
Einsam
seine
Bahnen
zog
dieser
Schwimmer
gestern
im
Moskaubad.
Kein
Wunder,
denn
bei
Dauerregen
ist
das
Freibad
in
der
Wüste
für
Osnabrücker
nicht
unbedingt
die
allererste
Adresse.
Nass
werden
kann
man
an
solchen
Tagen
schließlich
überall!
Überhaupt
scheint
das
anhaltende
Schietwetter
dem
Freibadbetreiber
die
Sommerferien-
Bilanz
ordentlich
zu
verhageln.
Hatten
die
Besucherzahlen
im
teils
superheißen
Juni
noch
gut
ausgesehen,
besser
sogar
als
2016,
blieben
nach
Angaben
der
Stadtwerke
im
diesmal
überwiegend
grauen
Juli
viele
Besucher
aus.
„
Unseren
Tagesrekord
vom
4.
Juli
2016,
als
7600
Gäste
ins
Moskaubad
kamen,
haben
wir
in
diesem
Jahr
noch
nicht
annähernd
erreicht″,
sagte
eine
Sprecherin
auf
Nachfrage.
Besser
laufe
es
für
das
Nettebad,
das
neben
Außenbecken
auch
über
große
Schwimmhallen
verfügt.
Genaue
Zahlen
sollen
in
Kürze
vorgelegt
werden.
Bildtext:
Schwimmen
im
Dauerregen
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
sst