User Online: 1 | Timeout: 20:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Nur für den Papst verließ das Goldene Buch das Rathaus
Zwischenüberschrift:
16. November 1980: Papst Johannes Paul II.
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Nur ein einziges Mal hat das Goldene Buch bis jetzt das Rathaus verlassen für einen ganz besonderen Gast. Papst Johannes Paul II. unterschrieb gut leserlich vor dem Hauptportal des Domes. Im Dom hatte der Pontifex zuvor mit körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen den Engel des Herrn″ gebetet. Der Aufwand, ihn für die Unterschrift ins Rathaus zu geleiten, wäre zu groß gewesen, doch ohne Unterschrift sollte er Osnabrück auch nicht verlassen.

Nach seiner Ankunft mit dem Hubschrauber am Gymnasium In der Wüste″ fuhr er umjubelt im Papamobil zur Illoshöhe. Dort warteten 140 000 Menschen im Regen auf ihn, um mit ihm eine heilige Messe zu feiern. In der Nacht hatte es gestürmt, der Papst musste die letzten 50 Meter zu Fuß gehen, das Papamobil wäre sonst im Matsch versunken.

Noch Jahre später verband Papst Johannes Paul II. die Stadt Osnabrück mit Regen („ Osnabrück, regnet es da immer noch?″) und den vielen Menschen auf der Illoshöhe, mit denen er in der Diaspora gar nicht gerechnet hätte. Dabei war die Zahl der Ehrengäste schon beeindruckend: 40 hohe Geistliche feierten den Gottesdienst auf der Illoshöhe mit.

Oberbürgermeister Ernst Weber schaute Papst Johannes Paul II. bei seiner Unterschrift vor dem Dom über die Schulter. Nah dabei waren auch Oberstadtdirektor Raimund Wimmer, Landrat Josef Tegeler und Oberkreisdirektor Wolfgang Kraft sowie die Osnabrücker Stadtwache.

Die Ausstellung Von Papst bis Popstar das Goldene Buch der Stadt Osnabrück″ im Obergeschoss des historischen Rathauses erinnert an besondere Gäste und ihre Erlebnisse in der Friedensstadt. Sie ist noch bis Ende des Jahres zu sehen.

Bildtexte:
Während um ihn herum Hektik herrscht, strahlt der 60-jährige Papst Ruhe und Gelassenheit aus. An Osnabrück erinnert er sich sechs Jahre später bei der Seligsprechung von Niels Stensen als Stadt des Dauerregens. Foto: Archiv/ Fender

Mit Joannes Paulus PP. II″ unterschrieb der Papst im Goldenen Buch. Die Abkürzung PP″ steht für den lateinischen Ausdruck Pastor Pastorum″, was wörtlich übersetzt Hirt der Hirten″ bedeutet, also Oberhirte″.

Foto:
Stadt Osnabrück
Autor:
Silke Brickwedde


Anfang der Liste Ende der Liste