User Online: 8 |
Timeout: 09:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Das „Grüne Abitur″ gebaut
Zwischenüberschrift:
18 Osnabrücker Studenten absolvieren erfolgreich die staatliche Jagdprüfung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Studenten
von
Universität
und
Hochschule
Osnabrück,
die
sich
gerne
auf
die
anspruchsvolle
staatliche
Jägerprüfung
vorbereiten
möchten,
können
einmal
jährlich
an
einem
zwölfwöchigen
Intensivkurs
der
Jägerschaft
Osnabrück-
Stadt
teilnehmen.
Am
Ende
steht
im
Erfolgsfall
das
sogenannte
„
Grüne
Abitur″.
Dieses
haben
nun
einer
Pressemitteilung
zufolge
alle
18
Teilnehmer
des
Kurses
abgelegt.
Die
Jägerschaft
weist
besonders
auf
den
im
Vergleich
zum
Vorjahr
stabil
gebliebenen
Anteil
weiblicher
Nachwuchsjäger
hin
–
fünf
Studentinnen
haben
demnach
an
dem
Lehrgang
teilgenommen
und
die
Prüfung
erfolgreich
absolviert.
„
Kursleiter
Walter
Galisch
war
äußerst
zufrieden
mit
den
teilweise
sehr
guten
Leistungen,
lobte
das
Engagement
der
Teilnehmer
bei
laufendem
Studium
und
im
Hinblick
auf
die
hohen
Anforderungen
des
Intensivkurses″,
heißt
es
in
der
Mitteilung
weiter.
Der
Studentenkursus
finde
ein
immer
größeres
Interesse
–
für
die
Jägerschaft
ein
Beleg
für
das
wachsende
Interesse
junger
Leute
an
den
Themen
Natur
und
Jagd.
In
diesem
September
startet
ein
weiterer
Kurs,
der
die
Teilnehmer
auf
die
Jägerprüfung
vorbereitet
–
dieses
Mal
nicht
speziell
für
Studenten,
sondern
für
jedermann,
auch
ohne
Vorkenntnisse.
Anders
als
der
kompaktere
Intensivkurs
ist
der
„
normale″
Lehrgang
auf
sechs
Monate
angelegt.
Ein
Infoabend
findet
am
Montag,
4.
September
statt,
der
eigentliche
Unterricht
ist
dann
immer
montags
und
donnerstags
von
19.30
bis
21.30
Uhr
im
Jägerlehrraum
beziehungsweise
auf
dem
Schießstand
in
Lechtingen.
Weitere
Infos
und
Anmeldungen
per
E-
Mail
an
info@
jaegerschaft-
os-
stadt.de
oder
unter
Telefon
05
41/
6
00
97
44,
01
57/
76
39
67
13
oder
05
41/
12
31
21.
Bildtext:
Stolze
Nachwuchsjäger:
18
Teilnehmer
eines
Intensivkurses
für
Studenten
haben
erfolgreich
die
staatliche
Jagdprüfung
absolviert.
Foto:
Jägerschaft
Osnabrück-
Stadt/
Walter
Galisch
Autor:
pm