User Online: 8 | Timeout: 16:18Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Weihnachten kommt immer so plötzlich
Zwischenüberschrift:
Der Osnabrücker Adventskalender 2017 kann bereits jetzt vorbestellt werden
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mitte Juli herrschte plötzlich Weihnachtsstimmung auf dem Osnabrücker Markt: Oberbürgermeister Wolfgang Griesert präsentierte den Osnabrücker Adventskalender 2017. Initiator des Spendenprojekts ist erneut der Lions-Club Osnabrück-Penthesilea. Den Erlös aus dem Kalenderverkauf will er in diesem Jahr dem Kinderhilfswerk terre des hommes zur Verfügung stellen.

Hinter den 24 Kalendertürchen verbergen sich wieder Gewinne, die Osnabrücker Firmen stiften: Vom Einkaufs- oder Schlemmergutschein über Beauty und Wellness bis hin zu Schmuck und Reisen. Der Kalender hat obendrein zwei Neuerungen im Gepäck. Die erste: Mit Oberbürgermeister Griesert hat die Stadt Osnabrück die Schirmherrschaft übernommen, und folgerichtig ziert den diesjährigen Kalender das Rathaus. Die zweite Neuigkeit: Vor allem Unternehmen haben die Möglichkeit, den Kalender bereits jetzt, und damit vor dem offiziellen Verkaufsstart im Herbst, auch in größeren Stückzahlen über die Internetseite os-adventskalender.de zu ordern und ihn dann zum Beispiel als Aufmerksamkeit für Mitarbeiter und Kunden zu verwenden. So hält es in diesem Jahr zum Beispiel die Osnabrücker Parkstätten Betriebsgesellschaft (OPG).

Die erste Ausgabe des Adventskalenders erschien 2009. Sponsoren wie Levien-Druck, die Neue Osnabrücker Zeitung und die Agentur sec Kommunikation und Gestaltung waren von Anfang an mit dabei. Die Agentur sec entwickelte auch das Konzept und das Layout des Kalenders.

Der Verkauf wird mit Spannung erwartet: 2016 lag der Spendenerlös bei insgesamt 30 000 Euro diese Zahl möchten wir gerne noch erhöhen″, wünscht sich Beate Sander vom Lions-Club. Wir würden uns freuen, weitere Unternehmen für unser Projekt zu gewinnen.″

Ab Ende Oktober ist der Adventskalender in vielen Osnabrücker Geschäften zum Preis von 5 Euro erhältlich. Bereits jetzt sind Vorbestellungen auf os-adventskalender.de möglich.

Bildtext:
Adventskalender im Hochsommer von links: Ina Illmer (Lions Club Penthesilea), Manuela Maria Lagemann (sec Kommunikation und Gestaltung), Wigand Maethner (OPG), Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, Angela Böddeker (terre des hommes), Jörg Angerstein (terre des hommes) und Beate Sander (Lions Club Penthesilea).

Foto:
terre des hommes
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste