User Online: 2 |
Timeout: 20:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bestnoten für die Hochschule
Zwischenüberschrift:
CHE-Hochschulranking 2017 zeigt hohe Zufriedenheit von Studenten bei Themen wie Praxisnähe und Betreuung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Hochschule
Osnabrück
belegt
im
Hochschulranking
2017
des
Centrums
für
Hochschulentwicklung
(CHE)
zahlreiche
Spitzenplätze.
Studenten
am
Caprivi-
Campus
loben
besonders
die
Praxisnähe
und
die
Betreuung
zu
Studienbeginn.
Neu
bewertet
wurden
in
diesem
Jahr
die
Studiengänge
im
Bereich
Betriebswirtschaftslehre,
Volkswirtschaftslehre,
Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsingenieurwesen,
Wirtschaftsrecht
und
Soziale
Arbeit.
Insgesamt
beurteilten
die
befragten
Studenten
der
Fakultät
Wirtschafts-
und
Sozialwissenschaften
(Wiso)
ihr
Studium
an
der
Hochschule
Osnabrück
als
sehr
positiv.
So
sind
beispielsweise
die
angehenden
Wirtschaftsjuristen
mit
ihrer
Studiensituation
am
Caprivi-
Campus
sehr
zufrieden.
Der
Studiengang
Wirtschaftsrecht
erreicht
beim
CHE-
Hochschulranking
2017
außerdem
in
den
Kategorien
„
Internationale
Ausrichtung″
und
„
Abschluss
in
angemessener
Zeit″
die
Spitzengruppe.
Ebenfalls
dreimal
Bestnoten
gibt
es
für
BWL,
eine
Zusammenfassung
von
14
betriebswirtschaftlichen
Studiengängen
der
Wiso-
Fakultät,
und
zwar
in
den
Kategorien
„
Abschluss
in
angemessener
Zeit″,
„
Kontakt
zur
Berufspraxis″
und
„
Unterstützung
am
Studienanfang″.
Auch
der
Studiengang
„
Betriebliches
Informationsmanagement″
(Wirtschaftsinformatik)
kann
sich
bei
„
Praxiskontakten″
und
„
Studieneinstieg″
zur
Spitzengruppe
zählen.
Herausragende
Bewertungen
erzielt
der
Studiengang
Angewandte
Volkswirtschaftslehre
(VWL)
,
unter
anderem
bei
den
drei
Punkten
Auslandsaufenthalte,
Lehrangebot
sowie
„
Unterstützung
der
Studierenden″.
Soziale
Arbeit
punktet
ebenfalls
beim
„
Lehrangebot″
sowie
bei
der
„
Unterstützung
zu
Studienanfang
und
im
Studium″.
Sabine
Eggers,
Dekanin
der
Fakultät
Wirtschafts-
und
Sozialwissenschaften:
„
Wir
haben
nicht
nur
in
der
für
uns
sehr
wichtigen
Kategorie
‚
Kontakt
zur
Berufspraxis′
gleich
mehrmals
die
Spitzengruppe
erreicht.
Auch
die
sehr
guten
Bewertungen
für
Auslandsaufenthalte
und
unsere
Unterstützung
zu
Studienbeginn
sind
für
uns
eine
wichtige
Rückmeldung.″
Autor:
vdb