User Online: 4 |
Timeout: 02:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Lebenswerter Neumarkt möglich, aber nicht zum Nulltarif zu haben
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Einkaufszentrum:
Zeit
für
Plan
B
–
Reinhart
Richter
ergreift
die
Initiative″
(Ausgabe
vom
15.
Juli)
.
„
Den
Vorschlag
von
Reinhart
Richter
für
einen
Plan
B
halte
ich
für
eine
ausgezeichnete
Idee.
Allerdings
sollten
sich
Bürger,
Kaufleute
und
Politiker
klarmachen,
dass
der
Verzicht
auf
ein
Einkaufszentrum
etwas
kosten
wird,
denn
auf
die
ursprünglich
anvisierte
Rendite
wird
Unibail
Rodamco
nicht
freiwillig
und
aus
purer
Nächstenliebe
verzichten.
Hier
sind
wir
alle
gefragt:
Osnabrück
hat
80
000
Haushalte.
Wenn
jeder
(durchschnittlich)
100
Euro
investiert,
kommen
acht
Millionen
Euro
zusammen.
Wenn
die
Kaufleute
des
Einzelhandelsverbandes
dieselbe
Summe
dazutun,
stehen
16
Millionen
Euro
zur
Verfügung
(das
sind
übrigens
etwa
ein
Prozent
des
jährlichen
Steueraufkommens
des
Finanzamts
Osnabrück)
.
Mit
diesem
Einsatz
sollte
sich
Unibail
Rodamco
(oder
ein
anderer
Investor)
bewegen
lassen,
statt
eines
Einkaufszentrums
eine
alternative
und
dennoch
rentierliche
Bebauung
zu
realisieren:
ein
Gebäude
mit
Seniorenresidenz,
Studentenwohnheim,
Wissenschaftskolleg,
Volkshochschule,
Universitätshörsäale,
Bürgerbüro
. . .
Wir
sollten
alle
gemeinsam
so
ehrlich
sein,
dass
ein
lebenswerter
Neumarkt
nicht
zum
Nulltarif
zu
haben
ist.″
Oliver
Vornberger
Osnabrück
„
Es
ist
formal
ein
guter
und
vielleicht
sogar
erfolgversprechender
Ansatz,
ein
Problem
der
‚
Stadtpolitik′
selbst
in
die
Hand
zu
nehmen.
Wollen
wir
denn
mal
ehrlich
sein,
bisher
gibt
es
nur
‚
Worst-
Case-
Szenarien′,
und
Herr
Richter
möchte,
im
Interesse
der
Öffentlichkeit,
nicht,
dass
es
zum
Super-
GAU
kommt.
Frage
ist,
ist
es
nicht
schon
schlimm
genug?
Ja,
ist
es!
Partizipation
auf
demokratischer
Basis
ist
ein
Beginn
und
alle
Mal
besser
als
Stillstand
oder
Rückschritt.
Fähige
und
visionäre
Köpfe
aus
unserem
eigenen
Umfeld
für
eine
Ausarbeitung
eines
Plan
B
gäbe
es
sicherlich
zuhauf,
nur
müssen
auch
diese
aus
ihren
Komfortzonen
gelockt
werden,
in
erster
Linie
‚
ehrenamtlich′
und
im
Interesse
ihrer
‚
eigenen′
Stadt
an
die
Sache
heranzugehen.
Solange
in
diesem
Arbeitsfeld
die
parteipolitischen
Belange
draußen
bleiben,
dürfte
eine
solche
Idee
schnell
Früchte
tragen.″
Steve
McGuire
Osnabrück
„
Bevölkert
die
Innenstadt!
Baut
Wohnungen!
″
Mathias
Eckardt
Osnabrück
Autor:
Oliver Vornberger. Steve McGuire, „Bevölkert die Innenstadt! Baut Wohnungen", Mathias Eckardt