User Online: 2 | Timeout: 05:52Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Büdchenfest startet nächsten Donnerstag
Zwischenüberschrift:
Drei Tage Musik und Spaß auf dem Westerberg – Spenden für Projekte in Südafrika und Malawi
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Beim 15. Büdchenfest auf dem Westerberg spielen vom 27. bis 29. Juli fünf Osnabrücker Bands in einem der lauschigsten Traditionsbiergärten der Stadt. Wie die Jahre zuvor werden Teile des Eintritts an Hilfsprojekte gespendet.

Als Stellvertreter der Stadt wird Ratsherr Fritz Brickwedde am Donnerstag um 18 Uhr das Fest mit einem Fassanstich eröffnen und die ersten Besucher mit Freibier versorgen. Danach beginnt die ortsansässige Band Echtzeit″ das Musikprogramm ab 19 Uhr und wird bis 22 Uhr ausgesuchte Hits der Rock- und Popgeschichte spielen.

Freitag und Samstag spielen jeweils zwei Bands bis 23 Uhr. Am Freitag, 28. Juli, tritt als Vorgruppe die Fats Meyer Revival Band″ ab 18 Uhr auf, bevor der Hauptact, die Tommy-Schneller-Band, das dritte Jahr in Folge beim Büdchenfest auf der Bühne stehen und Blues, Funk, Soul spielen wird.

Am Samstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr gibt es beim Familienfest Kaffee und Kuchen (auch die Einnahmen werden gespendet), danach sorgt eine Band mit blonder Sängerin und dem Namen Schöne Frau mit Geld″ für Stimmung.

Highlight des musikalischen Open-Air-Festes ist der Auftritt der Band First Take″, die Werner als Hausband des Büdchens″ bezeichnet. Die Musiker, die dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiern, werden zusammen mit der Bläsertruppe von Tommy Schnellers Band und zwei Backgroundsängerinnen auf der Bühne stehen insgesamt zehn Leute.

Neben Gegrilltem und frischen Getränken wird auch eine Pizzabude unter den schattigen Bäumen stehen und die Besucher mit knusprigem belegtem Teig versorgen. Der Eintritt kostet am Donnerstag fünf Euro und am Freitag und Samstag acht Euro.

Eine Bitte hat Organisator Werner an die Besucher: Bitte lasst eure Autos zu Hause und kommt zu Fuß oder mit dem Fahrrad.″

Die Solidaritätsaktion zum Büdchenfest hat mittlerweile Tradition genauso wie das Fest selbst. Wir wollen nicht nur feiern, sondern auch etwas Gutes tun″, sagt Büdchen-Inhaber Michael Werner. Zusammen mit den zwei Osnabrücker Charity-Partnern, dem Aktionszentrum 3. Welt und dem Verein Magi (Hilfe für Mädchen in Malawi), werden Spenden für Hilfsprojekte gesammelt pro verkaufter Eintrittskarte mindestens ein Euro. Das Aktionszentrum 3. Welt will in Kooperation mit der New World Foundation die Spenden für die Eröffnung eines Frauenhauses in Kapstadt/ Südafrika nutzen. Die Organisation Magi unterstützt ein Mädchenhaus in Malawi.

Bildtext:
Das Programm des diesjährigen Büdchenfestes am Westerberg stellt Betreiber Michael Werner (links) zusammen mit Reinhard Höfelmeyer, dem Schlagzeuger der Osnabrücker Band Echtzeit″, und Reinhard Stolle, Geschäftsführer des Aktionszentrums 3. Welt, im Biergarten des Büdchens am Westerberg vor.

Foto:
Thomas Osterfeld
Autor:
cls


Anfang der Liste Ende der Liste