User Online: 2 |
Timeout: 03:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Fast störungsfrei
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Kommentar
„
Extremisten
international
erfassen″
von
Thomas
Ludwig
mit
Bezug
auf
den
Artikel
„
Nach
G-
20-
Krawallen:
Bund
sagt
Linksextremen
Kampf
an″
(Ausgabe
vom
8.
Juli)
.
„
Bürgermeister
Scholz
hat
im
Vorfeld
des
G-
20-
Gipfels
diese
Veranstaltung
organisatorisch
mit
dem
Hamburger
Hafenfest
verglichen
und
somit
die
Probleme
verharmlost.
Nun
stellt
er
die
Existenz
der
Roten
Flora
infrage.
Dazu
sollte
man
wissen,
dass
das
ehemalige
Theater
Flora
im
Schanzenviertel
seit
1989
eine
besetzte
und
somit
rechtsfreie
Institution
darstellt,
die
als
Hauptquartier
der
linken
Chaotenszene
dient.
Die
Behauptung,
in
München
wäre
so
etwas
nicht
vorgekommen,
ist
keine
unsachliche
Belehrung
aus
dem
Süden,
sondern
die
Feststellung
des
langjährigen
Vorsitzenden
der
Münchner
Sicherheitskonferenz,
die
regelmäßig
im
Bayerischen
Hof
mitten
in
München
stattfindet–
ohne
extreme
Gewaltexzesse.
Auch
der
G-
7-
Gipfel
2015
im
Schloss
Elmau
ist
weitgehend
störungsfrei
abgelaufen,
auch
wegen
der
geografisch
schwer
zugänglichen
Lage
des
Tagungsortes
und
den
Kontrollen
an
der
Grenze
zu
Österreich
mithilfe
eines
Sonderparagrafen
des
Schengener
Grenzkodexes.
Von
einem
Kommentator
einer
seriösen
Zeitung
erwarte
ich
einen
seriösen
Kommentar.
[…]″
Dieter
Modersohn
Aschendorf
Autor:
Dieter Modersohn