User Online: 7 | Timeout: 16:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Mit Fakiren, Feuerspuckern und „Willy Wichtig″
Zwischenüberschrift:
Am 28. und 29. Juli versprechen die Dschungelnächte im Zoo wieder exotisches Flair
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Nach bewährtem Rezept lädt der Zoo Osnabrück auch in diesem Sommer wieder zu zwei aktionsreichen Dschungelnächten ein. Am Freitag, 28., und Samstag, 29. Juli, ist der Tierpark ab 19 Uhr in buntes Licht getaucht. Tänzer, Musiker und Komödianten unterhalten die Gäste. Erstmals wird ein Dschungel-Kindertag angehängt am Sonntag, 30. Juli.

Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 20 000 Besucher die Angebote wahr, berichten die Zoo-Mitarbeiterinnen Jennifer Ludwig und Hanna Rickert bei der Vorstellung des Programms. Viele der insgesamt 15 Acts sind erstmals im Programm, sodass auch die treuen Gäste vergangener Dschungelnächte viel Neues erleben werden.

Bereits am Eingang erwarten die Besucher Flammensäulen und Live-Pianomusik. Drei Bühnen und eine Mitmach-Aktionsfläche werden für ein buntes Programm sorgen genauso bunt und vielfältig wie die Herkunftsregionen unserer Tiere″, verspricht Ludwig. An der Bühne am Löwenrondell können Besucher afrikanischen Trommelrhythmen lauschen, den Hüftschwung der Bauchtänzerinnen der Tanzgruppe Naina feat. ATS United″ nachzumachen versuchen, in der Samburu-Lodge″ Flamenco-Musik genießen oder auf der Hauptbühne an der Zoo-Gaststätte staunend die Übungen eines Fakirs verfolgen.

Wildhüter Willy Wichtig″ sowie der Dschungelforscher″ mischen sich als Walking Acts unter das Publikum und sorgen auf den Zoowegen für Unterhaltung. Selbst aktiv werden können Besucher auf der Aktionsfläche am Affentempel: Beim Geschwindigkeitsschießen testen sie ihr fußballerisches Talent. Glücksraddrehen, Kinderschminken, Airbrush-Tattoos und Erinnerungsfotos aus der Fotobox komplettieren die Mitmach-Angebote. Selbstredend gibt es an mehreren Stationen auch etwas zu essen, wie Jennifer Ludwig berichtet: Von der Asiapfanne bis hin zu leuchtender Zuckerwatte ist für jeden Geschmack etwas dabei.″

Der Zoo und seine Tiere dienen nicht nur als Staffage. Ab 19 Uhr können sich Zoobegeisterte kostenfreien Führungen anschließen. In den rund 45 Minuten geht es zu den Nashörnern, Pinguinen, Löwen und vielen weiteren Tieren, die zur späteren Stunde noch zu sehen sind. Es gibt, genau wie bei den Menschen auch, nachtaktive Spezies und andere, die sich eher zur Ruhe legen″, erklärt Hanna Rickert. Welche Tiere besucht werden können und wo die Lärm verursachenden Bühnen aufgebaut werden, haben wir eng mit unseren Biologen abgesprochen. Schließlich steht das Wohl der Tiere an erster Stelle″, betont sie. Zum Abschluss findet auf dem Vorplatz um 23 Uhr eine große Feuershow statt.

Wer die Karten im Vorverkauf ersteht, spart 20 Prozent (im Internet auf shop.zoo-osnabrueck.de oder an der Kasse). Ansonsten gelten die normalen Preise beziehungsweise die Jahreskarten.

Für die jüngsten Zoobesucher wird am 30. Juli zwischen 10.30 und 16.30 Uhr mit dem Dschungel-Kindertag″ ein eigenes Programm angeboten. In die Welt von Juan, dem Bärenmann, und der Schildkröte Umgalli geht es mit Märchenerzähler Olaf Steinl. Lustig wird es mit der Bühnenshow von Fabulara″, bei der Hauptdarsteller Yogi und die beiden Fabelwesen Laila Musica und Baba Book in die Welt der Bücher eintauchen. Alle, die ihr Zoosticker-Album noch nicht voll haben, können auf der Sticker-Tauschbörse ihr Glück versuchen. Mit dabei: NOZ-Maskottchen Ole, die blaue Eule, mit der sich Kinder und Erwachsene fotografieren lassen können.

Bildtext:
Einen Vorgeschmack auf die Dschungelnächte am 28. und 29. Juli im Zoo lieferten beim Pressetermin (von links) Bauchtänzerin Naina Raffelt, Zoo-Mitarbeiterin Jennifer Ludwig und Feuerkünstlerin Diane Reuvekamp.

Foto:
Gert Westdörp
Autor:
jod


Anfang der Liste Ende der Liste