User Online: 2 |
Timeout: 04:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Aktion „Eine Schultüte für jedes Kind″
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Der
erste
Schultag
und
keine
Schultüte?
Das
kann
nicht
sein!
″
So
leiten
die
Osnabrücker
Tafel
und
das
Unternehmen
„
Lagardère
Travel
Retail″
die
Ankündigung
für
eine
Charity-
Aktion
im
Hauptbahnhof
ein
–
und
fahren
so
fort:
„
Doch
leider
haben
nicht
alle
Kinder
jemanden,
der
ihre
Wünsche
zum
Schulanfang
erfüllt
–
oder
es
fehlt
den
Eltern
an
finanziellen
Möglichkeiten
für
eine
schöne
Schultüte.″
Wer
in
dem
Geschäft
„
Relay″
im
Hauptbahnhof
bis
Mittwoch,
2.
August,
einen
Schultütengutschein
für
7,
99
Euro
ersteht
und
an
der
Kasse
einscannen
lässt,
spendet
demnach
eine
Schultüte
im
Wert
für
28
Euro
für
ein
bedürftiges
Kind:
„
Jeder
verkaufte
Gutschein
bedeutet
eine
gefüllte
Schultüte,
die
an
die
lokale
Tafel
geliefert
und
dort
vor
Schulbeginn
ausgegeben
wird.″
Die
Firma
„
Lagardère
Travel
Retail″
ist
Spezialist
für
Handels-
und
Gastronomiekonzepte
an
Flughäfen
und
Bahnhöfen
–
und
mit
dem
Geschäft
„
Relay″
(Zeitschriften,
Reisebedarf)
auch
im
Hauptbahnhof
vertreten.
Die
Osnabrücker
Tafel
erläutert
ihre
Arbeit
auf
osnabruecker-
tafel.de.
Autor:
pm