User Online: 2 | Timeout: 03:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ehemaliger Bahnhofsbrunnen jetzt Gastrofläche
Zwischenüberschrift:
Architektonisch ansprechendes, aber zuletzt jahrelang defektes Wasserspiel ist endgültig Geschichte
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der dreieckige Brunnen auf dem Osnabrücker Bahnhofsvorplatz ist Geschichte. Anstelle des in die Jahre gekommenen und zuletzt jahrelang defekten Wasserspiels nutzt das Advena-Hotel Hohenzollern die Fläche nun für die Außengastronomie.

Wenn wir so etwas machen, soll es nicht nur anders werden, sondern auch besser. Das ist hier gelungen″, wird Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (CDU) in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert. Horst Strasser, Inhaber des Hotels, war mit dem Wunsch an die Stadt Osnabrück herangetreten, die Flächen nutzen zu dürfen.

Auf Basis der Sondernutzungssatzung haben wir die Erlaubnis für die Außengastronomie erteilt″, lässt sich Sandra Solf, Leiterin des Fachbereichs Bürger und Ordnung, zitieren. Der Blick vieler Reisender, die am Hauptbahnhof ankommen, fällt zuerst in Richtung dieser Fläche. Das ist ein schöner Anblick und eine gute erste Visitenkarte, die die Stadt Osnabrück hier abgibt″, so Griesert.

Der Brunnen mit der faszinierend glatten Oberfläche war im Jahr 2000 im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes errichtet worden. Der Betrieb musste allerdings Ende 2014 eingestellt werden, weil durch Undichtigkeiten im Rohrsystem Wasser austrat. Da die undichten Rohre seinerzeit überwiegend innerhalb der Betonfundamente und der Sohlplatte verlegt worden waren, wäre eine Reparatur nur unter großem Aufwand möglich gewesen, sodass die Kosten einem Neubau des gesamten Brunnens gleichgekommen wären. Daraufhin winkte die Stadt ab und machte schließlich den Weg für den Rückbau″ frei: Im April begann die Stadt mit dem Abriss des Wasserbeckens, an das nun nur noch die abweichend gepflasterte Dreiecksfläche erinnert.

Bildtertext:
Vorher: Das Archivfoto vom 12. April zeigt den Brunnen vor dem Osnabrücker Hauptbahnhof wenige Tage vor dem Beginn der Abrissarbeiten.

Nachher: Der dreieckige Brunnen ist Geschichte das Advena-Hotel Hohenzollern nutzt die Fläche jetzt für seine Außengastronomie.

Foto:
David Ebener, Swaantje Hehmann
Autor:
pm/sph


Anfang der Liste Ende der Liste