User Online: 2 |
Timeout: 08:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Die Augen vor der Realität verschlossen
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Twitter-
Tauber
fegt
es
von
Wolke
sieben″
(Ausgabe
vom
5.
Juli)
.
„
Man
weiß
gar
nicht,
ob
man
über
den
Kommentar
von
Herrn
Tauber
zu
den
Minijobbern
lachen
oder
weinen
soll.
[. . .]
Allerdings
zeigt
genau
diese
Aussage,
was
viele
Politiker
von
Minijobbern
und
Beziehern
von
Arbeitslosengeld
oder
Sozialgeld
halten:
nämlich
nichts.
Es
interessiert
sie
nicht,
dass
es
diese
Menschen
gibt
und
dass
ebendiese
sich
doppelt
und
dreifach
überlegen
müssen,
ob
sie
sich
zum
Beispiel
eine
etwas
hochwertigere
Jacke
kaufen
können
beziehungsweise
sollen,
weil
diese
länger
hält,
jedoch
in
der
Anschaffung
teurer
ist.
Es
ist
das
Allerletzte,
was
diese
Menschen
über
sich
ergehen
lassen
müssen.
Selbstverständlich
meine
ich
jene
Menschen,
die
unverschuldet
in
diese
Misere
geraten
sind.
Es
gibt
genug
Menschen,
die
eine
Ausbildung
abgeschlossen
haben,
die
aber
zum
Beispiel
keinen
Vollzeitjob
bekommen
und
deshalb
auf
einen
oder
auch
auf
mehrer
Minijobs
angewiesen
sind.
Ein
Minijob
alleine
reicht
leider
nicht
zum
Leben
aus.
Die
Politik
verschließt
vor
der
Realität
die
Augen.
[. . .]
Leider.″
Nicholas
Wengerowski
Osnabrück
Autor:
Nicholas Wengerowski