User Online: 1 |
Timeout: 13:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Semesterticket gilt bald auch in Holland
Zwischenüberschrift:
Mit dem Zug nach Hengelo: Betreiberwechsel im Teutoburger-Wald-Netz macht′s möglich
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Studenten
von
Universität
und
Hochschule
Osnabrück
können
demnächst
mit
dem
Semesterticket
per
Regionalbahn
bis
in
die
Niederlande
fahren.
Grund
ist
die
Übernahme
des
Teutoburger-
Wald-
Netzes
durch
die
Eurobahn
am
10.
Dezember
2017.
Darauf
weist
der
Allgemeine
Studierendenausschuss
(Asta)
der
Uni
Osnabrück
hin.
Zum
Stichtag
verlängere
sich
die
bislang
von
der
Westfalenbahn
bediente
Regionalbahn-
Linie
RB
61
(Bielefeld–Osnabrück–Rheine–
Bad
Bentheim)
bis
in
die
niederländische
Grenzstadt
Hengelo.
Laut
Uni-
Asta
handelt
es
sich
bei
der
sogenannten
Wiehengebirgsbahn
um
eine
der
wichtigsten
Zugverbindungen
für
Osnabrücker
Studenten.
Von
Hengelo
aus
sei
eine
schnelle
und
günstige
Weiterfahrt
ins
benachbarte
Enschede
möglich.
Die
Erweiterung
des
Semesterticket-
Geltungsbereichs
bis
in
die
Region
Twente
ist
den
Angaben
zufolge
für
Studenten
in
Osnabrück
mit
keinerlei
zusätzlichen
Kosten
verbunden.
Der
Semesterbeitrag
werde
aufgrund
der
neuen
Endhaltestellen
nicht
steigen,
heißt
es
in
der
Mitteilung.
Vertrag
über
15
Jahre
Insgesamt
übernimmt
die
Eurobahn
von
der
Westfalenbahn
vier
Linien:
Neben
der
RB
61
sind
dies
die
Linien
RB
65
(„
Ems-
Bahn″;
Münster–Rheine)
,
RB
66
(„
Teuto-
Bahn″;
Osnabrück–Münster)
und
RB
72
(„
Ostwestfalen-
Bahn″;
Herford–Paderborn)
.
Vom
Betreiber
DB
Regio
wechselt
die
Zuständigkeit
für
die
Linie
RE
78
(„
Porta-
Express″;
Bielefeld–Nienburg)
zur
Eurobahn.
Der
neue
Verkehrsvertrag
über
das
gesamte
Teutoburger-
Wald-
Netz
läuft
nach
Angaben
des
Zweckverbands
Nahverkehr
Westfalen-
Lippe
(NWL)
über
15
Jahre.
Bildtext:
Die
Eurobahn
übernimmt
im
Dezember
die
Linie
RB
61
von
Bielefeld
über
Osnabrück
bis
Hengelo.
Foto:
Eurobahn
Autor:
sst