User Online: 2 |
Timeout: 00:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Studenten lieben Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Studie der Hochschule
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ein
Forschungsteam
der
Hochschule
Osnabrück
unter
Leitung
von
Professorin
Stefanie
Wesselmann
und
Oliver
Gussenberg
hat
2300
Studenten
in
Osnabrück
nach
ihren
Wunschwohnorten
befragt.
Die
Ergebnisse
fallen
für
die
Stadt
Osnabrück
selbst
äußerst
positiv
aus.
Mit
45
Prozent
aller
Nennungen
liege
Hamburg
an
der
Spitze,
teilt
die
Hochschule
mit.
Dann
folge
bereits
Osnabrück
auf
Platz
zwei
mit
26
Prozent
–
vor
Münster,
Berlin
und
München.
Auch
die
Bereitschaft,
nach
dem
Studium
weiterhin
in
Osnabrück
oder
der
Region
zu
leben,
ist
den
Angaben
zufolge
groß.
Von
den
Universitätsstudenten
erklärten
76
Prozent,
bleiben
zu
wollen.
Aufseiten
der
Hochschule
waren
es
sogar
79
Prozent.
Besonders
überzeugt
seien
die
Befragten
von
der
guten
Verkehrsinfrastruktur,
der
Sauberkeit
und
der
Sicherheit
in
Osnabrück.
Bei
diesen
Aspekten
stellen
die
Studenten
laut
der
Studie
auch
besonders
hohe
Erwartungen.
Nur
das
Wohnungsangebot
in
Osnabrück
werde
deutlich
schlechter
eingeschätzt.
Vielleicht
sei
das
auch
einer
der
Gründe,
warum
„
Hotel
Mama″
noch
bei
jedem
vierten
Osnabrücker
Studenten
die
Wohnform
der
Wahl
ist.
Die
meisten
Studenten
wohnen
allerdings
in
Wohngemeinschaften
(36
Prozent)
,
nur
sieben
Prozent
in
Studentenwohnheimen.
Autor:
pm/henh