User Online: 1 | Timeout: 05:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Mix mit Witz und Stil
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Samstag: Musik-Oasen im Einkaufstrubel
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Straßenmusik vom Theatervorplatz über die Krahnstraße bis zum Heger Tor servierte der Kultur-Cocktail″ am Osnabrücker Samstag″. Mit Livemusik wurden die Passanten zum Stehenbleiben und Verweilen eingeladen.

Als das Quintett La Pie Voleuse″ auf dem Platz der Deutschen Einheit vor der Theatertreppe eine wohlklingende Melange aus Gypsy- und Balkan-Jazz, Chanson, Klezmer und anderen europäischen Einflüssen zusammenrührte, füllten sich die vor dem Musikzelt aufgestellten Bänke schnell mit Zuhörern, die dankbar waren, für die akustische Oase im Einkaufstrubel. Mit Stil, Kontrabass, zwei Gitarren, Ukulele und einer von So Kumneth Sim virtuos gespielten Violine, die nicht nur gestrichen, sondern mitunter auch gezupft wurde, sorgten die fünf jungen Musiker für eine entspannte Atmosphäre. Die warme, soulige Stimme von Sängerin Shanti Uhlenhaut passte dabei ganz hervorragend zum an diesem Tag tatsächlich strahlenden Sommer in der Stadt″.

Viele bekannte Klassiker mit hohem Wiederkennungswert waren auch auf der Krahnstraße zu hören. Dort mischte der klassisch ausgebildete und ausgezeichnete Akkordeonspieler Dominik Ortner auch französische Musette- und argentinische Tango-Klänge in seinen Musik-Cocktail. Eher ein kurzweiliger musikalischer Longdrink erwartete die Passanten schließlich im Rahmen der Singer-/ Songwriter-Reihe vor dem Kulturhaus am Heger Tor, wo sie vom Leipziger Akustik-Gitarren-Duo byebye″ mit einem fröhlichen Hallo″ begrüßt wurden.

Mal zweistimmig, mal im Duett, aber stets mit viel Witz präsentierten Tim Ludwig und Oliver Haas ihre augenzwinkernde Liedkunst, einmal sogar mit Mundperkussion akustisch untermaltem Luftkontrabass. Auch, als sie einmal mehr vergeblich versuchten, mit den Zuhörern ins Gespräch zu kommen, nahmen sie es mit Humor. Als Lehrer würden wir auch vor 30 Leuten auftreten, die keinen Bock hätten zuzuhören″, grämten sie sich nicht ob ihrer Berufswahl.

Mit dem entspannten Reggae Keine Lust″ sprachen sie indes auch allen Nicht-Lehrern aus der Seele, die am Montag wieder arbeiten mussten.

Bildtext:
Mit Akkordeon zog Dominik Ortner beim Osnabrücker Samstag durch die Krahnstraße: .

Foto:
Elvira Parton
Autor:
mali


Anfang der Liste Ende der Liste