User Online: 7 |
Timeout: 21:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Hinlegen und aufspringen – Flashmob für die Pflege am Nikolaiort
Artikel:
Originaltext:
Mit
einem
Flashmob
haben
gestern
erneut
Osnabrücker
Auszubildende
in
Pflegeberufen
für
bessere
Arbeitsbedingungen
demonstriert:
mit
einem
Song
zum
Thema
zur
Musik
von
Billy
Joels
Welthit
„
We
Didn′t
Start
the
Fire″
–
und
im
Dialog
mit
den
Passanten
am
Nikolaiort.
„
Heute
schuften
zwei
Krankenschwestern
weg,
was
früher
Arbeit
für
drei
oder
vier
war″,
so
Jens
Brockschmidt,
„
damit
muss
Schluss
sein.″
So
sah
der
Flashmob
konkret
aus:
Die
Teilnehmer
legten
sich
auf
das
Pflaster
und
sangen
ihr
Lied
mit
selbst
verfasstem
Text.
Zum
Refrain
sprangen
alle
auf
die
Füße
und
schmetterten:
„
Wir
wollen
was
erreichen!
Alle
miteinander
und
nicht
gegeneinander!
″
Stichwort
Pflegenotstand:
„
Es
ist
wirklich
so,
dass
deutlich
mehr
Personal
gebraucht
wird″,
sagte
Teilnehmerin
Vivien
Mollen.
„
Wir
tragen
viel
Verantwortung,
die
körperliche
Belastung
ist
sehr
hoch.″
Starke
Rückenprobleme
seien
eine
typische
Erkrankung
in
Pflegeberufen,
an
der
kaum
jemand
vorbeikomme.
Bei
dem
Flashmob
wurde
aber
auch
deutlich,
dass
die
jungen
Auszubildenden
ihre
Berufe
überwiegend
aus
Leidenschaft
gewählt
haben.
„
Wir
möchten
alle
unser
Bestes
geben.
Die
Patienten
sollen
wissen,
dass
wir
immer
für
sie
da
sind″,
betonte
beispielsweise
Jens
Brockschmidt.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
mstr