User Online: 2 | Timeout: 12:09Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Liedermacher im Doppelpack
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Ein erstaunliches Phänomen: Wenn das Wetter mitspielt, ist es am Büdchen gerade mittwochs, wenn dort Live-Musik geboten wird, rappelvoll. Dennoch scheinen sich nur wenige Besucher für die Musik zu interessieren, die auf der Bühne geboten wird. Sicherlich hängt das Maß der Publikumsaufmerksamkeit auch mit der Art der Darbietung zusammen. Karibikflair und Sommermusik, passend zum Wetter, gab es am Mittwoch jedenfalls nicht, sondern eher nachdenkliche Lieder von Ulf Hartmann.

Kurzfristig hatten die Programmmacher der Reihe Live im Grünen″ einen zweiten Liedermacher eingeladen: Robert Kiesel. Der junge Osnabrücker sang mit rauer Raspelstimme Lieder über unerfüllte Liebe, über seine Ziele und Wünsche. Danach wechselten sich Hartmann und Kiesel auf der Bühne ab, sodass immer nur kurze Pausen entstanden.

Weit differenzierter als das Gitarrenspiel von Kiesel erwiesen sich die Saitenkünste von Hartmann, der, zugegebenermaßen, auch schon länger im Singer-Songwriter-Geschäft tätig ist. Fein ziseliert, mal melancholisch, mal rhythmusbetont begleitete er seine Stimme, die schön melodisch flockig-poetische Texte formulierte. Plauderst du noch, oder twitterst du schon?″, sang er in einem neuen Lied, das auf seinem nächsten Album erscheinen soll. Ansonsten präsentierte er viele Lieder für Verliebte, für Betrogene, für Leidenschaftliche, für Loser, Gewinner und für Trinker″, die er auf seiner aktuellen, beim Osnabrücker Label Timezone erschienenen CD Schokolade″ veröffentlichte.
Autor:
Tom Bullmann


Anfang der Liste Ende der Liste