User Online: 2 | Timeout: 03:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
„Fitnessbude für Senioren″ im Paulusheim
Zwischenüberschrift:
Stiftung Osnabrücker Club und Rotary-Clubs der Region spenden für neuartiges Bewegungstherapiegerät
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Es kommt Bewegung ins Paulusheim. Für das Therapiegerät Lite Gait″ haben die Osnabrücker Rotary Clubs und die Stiftung Osnabrücker Club jetzt insgesamt 16 500 Euro gespendet.

Von einem fantastischen Gefühl″ berichtete Ulrich Telsemeyer begeistert. Noch vor der offiziellen Herstellereinführung des in Dänemark hergestellten Lite Gait″ im kommenden September war der 56-Jährige einer von mehreren Paulusheimbewohnern, die in den Genuss kamen, das neuartige Bewegungstherapiegerät zu testen, in dem man ähnlich wie in einem Fallschirm schwebend″ sitzt.

Als es nach der Messung seiner Größe und seines Gewichts so ausgerichtet wurde, dass das Gesamtkörpergewicht auf die Fußsohle verlagert wurde, kribbelte es unter den Füßen″, und Telsemeyer fühlte sich wie beim Laufen vor 25 Jahren″, wie der MS-Patient sagte, der seit 16 Jahren auf einen Rollstuhl angewiesen ist.

Da eingestellt werden kann, wie viel Körpergewicht abgenommen″ wird und welche Seite wie stark oder weniger stark belastet wird, ist das Gerät mit oder ohne Laufband für sämtliche Bewegungsstörungen infolge von unterschiedlichen Erkrankungen oder Unfallverletzungen maximal flexibel einsetzbar. Während bislang lediglich das Stehen geübt werden konnte, wird der Stehtrainer nun zur Vorstufe für ein Gerät, das sämtliche Bewegungsabläufe imitieren kann″, und zwar alters-, gewichts- und größenunabhängig″, wie Christina Kohlenberg betonte, die im Paulusheim im Bereich Junge Pflege für mehr als 50 Menschen zwischen 20 und 60 Jahren die Therapien koordiniert. Neben der Muskelerhaltung und der Kreislaufstärkung bezeichnete sie die Sensibilisierung und das Gefühl, wieder Boden unter den Füßen zu haben″, als Hauptziel″ der bislang in Stadt und Region exklusiven Neuanschaffung, die ohne großzügige Spenden nicht möglich gewesen wäre.

Die Stiftung Osnabrücker Club, für die bei der Scheckübergabe ihr Vorsitzender Fritz Brickwedde anwesend war, sowie die durch Ulrich Hellmann vertretenen Rotary-Clubs Osnabrück und Osnabrück-Süd steuerten jeweils 5000 Euro bei, der Rotary Club Osnabrück-Nord 1000 Euro und der Rotary-Club Melle-Wittlage 500 Euro. Der Rest des Anschaffungswertes in Höhe von rund 25 000 Euro wird vom Förderverein der St.-Elisabeth-Pflege finanziert, wie Heimleiter Franz Paul verriet, der den Lite Gait″ augenzwinkernd als ersten Mosaikstein einer Fitnessbude für Senioren″ bezeichnete.

Bildtext:
Sinnvolle Investition: Wie vor 25 Jahren″ fühlte sich für Paulusheimbewohner Ulrich Telsemeyer das Laufen auf dem Lite Gait″ an.

Foto:
Michael Gründel
Autor:
mali


Anfang der Liste Ende der Liste