User Online: 2 | Timeout: 06:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Weingenuss bis zum Sonntag
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Wein-Sommer auf dem Markt eröffnet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Wolfgang Griesert schenkte Weinprinzessin Katharina Weisbrodt sprudelnde Tropfen aus ihrer Heimat aus. Foto: Swaantje Hehmann

15 Winzer aus Rheinland-Pfalz laden an diesem Wochenende wieder ein, die Weine ihrer Region beim 29. Wein-Sommer zu verkosten.

Osnabrück. Sommer, Sonne, ein warmer Abend in der Stadt was gibt es Schöneres, als den Sommer mit einem guten Glas Wein zu genießen? Das dachten sich am Donnerstagabend viele Osnabrücker und besuchten die Eröffnung des 29. Wein-Sommers. Die rheinland-pfälzischen Winzer sind bis zum Sonntag wieder zu Gast in Osnabrück und bitten zu Tisch.

Feierabendzeit

Zur besten Feierabendzeit eröffnete Oberbürgermeister Wolfgang Griesert gemeinsam mit der Pfälzer Weinprinzessin Katharina Weisbrodt das Fest. Einen prickelnden Tropfen aus der Sechs-Liter-Flasche hatten die Winzer zum Start mitgebracht.

Der Wein-Sommer gehört zu den klassischen Veranstaltungen auf dem Markt. Die Pfalz hat den Wein mitgebracht, Osnabrück den Sommer″, freute sich Griesert. Für Weinprinzessin Weisbrodt ist es der erste Besuch in der Hasestadt. Osnabrück ist weltoffen, tolerant und bodenständig″, beschrieb der Oberbürgermeister seine Stadt. Riesling und Grauburgunder″, schlug die Weinprinzessin zu diesen Werten vor letztlich müsse aber jeder seinen Wein finden. Das passe auch zum Thema bodenständig. Wein ist immer bodenständig″, meinte sie.

Themenverkostungen

Im Mittelpunkt stehen neben den frischen Weinen aus Rheinland-Pfalz die Themenverkostungen, die von Weinprinzessin Weisbrodt begleitet werden. Am Freitag ist das Thema Sekt und Secco das prickelnde Vergnügen″, am Samstag geht es um Blanc de Noir, Rosé und Weißherbst Rotwein mal anders″. Start ist jeweils um 15 Uhr. Am Sonntag gibt es keine besondere Verkostung. Dann stehen jedoch die Winzer Rede und Antwort″ und erklären alles, was man schon immer über Wein wissen wollte.

Begleitet wird der Wein-Sommer auch mit Musik. Am Donnerstag spielte Steven McGowan zur Eröffnung. Am Freitag stehen ab 17 Uhr The Roadsters″ mit den größten Oldies und Evergreens auf der Bühne vor der Marienkirche. Samstag spielt das Trio UpToDate″ mit Oldies, Jazz, Swing und Pop.

Bildtexte:
Mit einem guten Glas Wein lässt sich der Wein-Sommer genießen.

Die Weine aus Rheinland-Pfalz fanden bereits am Donnerstagabend viel Anklang.

Fotos:
Swaantje Hehmann
Autor:
Robert Schäfer


Anfang der Liste Ende der Liste