User Online: 1 |
Timeout: 10:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Junge Menschen werden verheizt
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Fachkräftemangel
wird
zum
Problem
–
IHK
fordert
mehr
Berufsorientierung,
Ausbildungsplätze
immer
schwerer
zu
besetzen″
(Ausgabe
vom
14.
Juni)
.
„
Angeblich
klagen
viele
Arbeitgeber
über
Mangel
an
Ausbildungswilligen
und
Fachkräftemangel.
Wenn
ich
nur
am
Telefon
hänge
–
und
das
ist
altersunabhängig
–,
kann
ich
mich
nicht
der
Ausbildung
oder
meiner
Arbeit
widmen.
Frage:
Wie
definiert
man
eine
Fachkraft?
Dann
kommt
noch
das
Problem
der
immer
schlechteren
Entlohnung.
Immer
mehr
wird
der
Lohn
gekürzt.
Junge
Menschen
werden
verheizt.
Die
Motivation
fehlt.
Abitur
und
Studium
sind
keine
Garantie
für
eine
berufliche
und
finanzielle
Laufbahn.
Körperliche
und
psychische
Probleme
kommen.
Es
wird
viel
in
Billiglohnländer
ausgelagert.
Wenn
heute
noch
70-
Jährige
arbeiten,
dann
aus
Spaß
oder
weil
die
Rente
nicht
reicht.
Das
ist
deutsche
Politik.
Den
Parteien
sei
Dank.″
Michael
Strott
Osnabrück
Autor:
Michael Strott