User Online: 1 | Timeout: 17:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ein Pferd ist ein Freund
Zwischenüberschrift:
Ein Dutzend glücklicher Mädchen beim Reiternachmittag
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Ein Pferd ist auch ein Freund″, sagt Reitlehrerin Julia, die am Montag ein Dutzend Mädchen auf dem Reiterhof Schierbaum in Voxtrup empfangen hat, die auf unterschiedlichen Pferden wie Haflingern oder Schimmeln ritten. Am Ende des zweistündigen Schnupperkurses sah sie in ein Dutzend glückliche Gesichter.

Osnabrück. Mit einem Fahrradhelm auf dem Kopf ist die neunjährige Lara zum Reiten gekommen. Sie fährt auch Inliner, Skateboard und Rad, spielt Volleyball, Klavier und singt im Chor. Aber Reiten ist ihr liebstes Hobby. Lara galoppiert gerne. Das ist aufregend. Schritt reiten ist langweilig″, meint sie. Beim Reiten gibt es verschiedene Gangarten wie Galoppieren, Schritt oder Trab. Lara mag es rasant. Was sie nicht mag, ist ein bockiges Pferd. Ich hatte mal eins, das stehen geblieben ist wo, es nicht stehen bleiben sollte″, erzählt sie.

Reiten ist schön. Man muss nur darauf achten, was das Pferd macht″, sagt Kira (9). Einmal hat ein Pferd gar nichts gemacht. Es wollte nicht gehen. Dann haben wir mit ihm geredet, und irgendwann ist es weitergegangen″, erzählt sie.

Manchmal bleiben Pferde stehen, wenn sie pinkeln müssen. Das machen sie an Ort und Stelle. Es gibt ja keine Pferde-Toilette, wo sie hingehen können. Reitlehrerin Julia sagt einem Mädchen, aus dessen Pferd es plätschert, es solle sich nach vorn strecken, um es zu entlasten.

Die Reitveranstaltungen im Ferienpass zählen zu den beliebtesten Angeboten. Die Aktionen im Reiterhof Schierbaum sind ausgebucht. Es sind fast ausschließlich Mädchen, die kommen, obwohl auch Jungs ausdrücklich willkommen sind. Sie betrachten die Pferde als Freunde, die sie bürsten und mit denen sie sprechen können, erklärt Julia die Beliebtheit der Vierbeiner bei Mädchen. Auch Wissenschaftler glauben, dass Pferde für viele Mädchen Bezugspersonen″ sind.

Die neunjährige Maja hat eine eigene Theorie entwickelt: Mädchen haben generell mehr mit Tieren zu tun, Jungs warten nur auf neue Playstation-Spiele.″ Früher, so Maja weiter, seien nur Männer geritten. Damit meint sie Ritter und Soldaten. Frauen haben erst später angefangen zu reiten. Sie sind dann im Damensitz geritten. Das ist sehr unvorteilhaft″, sagt Maja. Weil die Füße der Frauen dabei auf einer Seite eines Pferds liegen, können sie nicht richtig lenken, erklärt Maja. Das macht man hauptsächlich mit den Füßen″, weiß sie.

Bildtext:
Frei fühlten sich die Mädchen am Montagnachmittag auf dem Rücken der Pferde auch wenn sie manchmal falsch herum draufsaßen.

Foto:
David Ebener
Autor:
Thomas Wübker


Anfang der Liste Ende der Liste