User Online: 3 |
Timeout: 06:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
An Absprachen halten
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Leserbrief
„
Anklage
unredlich″
von
Horst
Debusmann
(Ausgabe
vom
28.
Juni)
mit
Bezug
auf
den
Artikel
„
SPD
setzt
in
Steuerkonzept
auf
Umverteilung
(Ausgabe
vom
20.
Juni)
.
„
Herr
Debusmann
verwies
in
seinem
gestrigen
Leserbrief
auf
einen
Antrag
der
Linken
vom
27.
Januar
2016
über
,
Gerechte
Krankenversicherungsbeiträge
für
Direktversicherungen
und
die
Doppelverbeitragung′
im
Bundestag.
Eine
Abstimmung
durch
ein
rot-
rot-
grünes
Votum
gegen
die
Stimmen
der
Union
hätte
eine
offene
Konfrontation
zwischen
den
Koalitionspartnern
bedeutet.
Ich
gebe
zu
bedenken,
dass
es
unter
Vertragspartnern
üblich
ist,
dass
man
sich
an
vereinbarte
Absprachen
hält.
Es
ist
ferner
anzumerken,
dass
die
SPD
ihre
Hausaufgaben
mit
Hinweis
auf
den
außerordentlichen
Dortmunder
Parteitag
gemacht
hat.
Die
Einführung
der
paritätischen
Krankenversicherung
ist
im
SPD-
Regierungsprogramm
von
Martin
Schulz
enthalten.″
Horst
Teßler
Minden
Autor:
Horst Teßler