User Online: 1 |
Timeout: 09:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ofri lehnt Brickweddes Vorschlag ab
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Keine
Zustimmung
bei
der
Osnabrücker
Friedensinitiative
(Ofri)
findet
der
Vorschlag
des
Osnabrücker
CDU-
Fraktionsvorsitzenden
Fritz
Brickwedde,
bei
den
anstehenden
Umbenennungen
der
Straßen
mit
NS-
belasteten
Personen
den
Namen
Helmut
Kohl
zu
berücksichtigen.
Ihrer
Ansicht
nach
sind
Namen
aus
dem
Widerstand
gegen
das
NS-
Regime
oder
dessen
Opfer
angemessen.
Denkbar
seien
auch
zeitlose
Flurbezeichnungen.
Wichtig
sei,
das
Votum
der
Anwohner
für
den
neuen
Namen
zu
berücksichtigen.
Nach
Kenntnis
der
Ofri
will
die
Stadt
die
Anwohner
im
Herbst
zu
Informationsveranstaltungen
einladen.
Keinen
Grund
gegen
die
Umbenennung
sieht
die
Ofri
in
den
anfallenden
Kosten,
zumal
die
Stadt
die
kostenlose
Änderung
von
Führerscheinen
und
Ausweisen
anbiete.
Vielmehr
müsse
das
Anliegen
breite
Unterstützung
finden,
auch
in
der
Namensgebung
der
Straßen
den
Anspruch
einer
Friedensstadt
deutlich
zum
Ausdruck
zu
bringen.
Autor:
pm