User Online: 6 |
Timeout: 19:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kultur fördern, so wie auch der Sport gefördert wird
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Leserbrief
von
Heinz
Kenkel
„
Steuergelder
beim
Theater
einsparen″
(Ausgabe
vom
22.
Juni)
.
„
Die
Argumentation
von
Herrn
Kenkel
ist
meines
Erachtens
in
jeder
Hinsicht
falsch.
Ich
erspare
mir
die
Wiederholung
der
schon
oftmals
vorgetragenen
Problematik
der
Unterfinanzierung
des
Theaters
durch
Landkreis
und
Land,
sie
ist
in
dieser
Zeitung
häufig
dargestellt
worden.
Nur
so
viel:
Wenn
die
Argumentation
stimmt,
warum
müssen
Steuerzahler
auch
dann
für
Schulen
zahlen,
wenn
sie
gar
keine
Kinder
haben?
Warum
muss
ich
für
die
Sportförderung
bezahlen,
obwohl
ich
mich
gar
nicht
für
Sport
interessiere?
Die
Liste
ließe
sich
mühelos
fortsetzen.
Die
Antwort
ist
einfach:
Weil
alle
diese
Einrichtungen
einen
öffentlichen
Nutzen
produzieren,
der
sich
über
den
Markt
nicht
erzeugen
lässt.
Die
Ökonomen
nennen
das
Marktversagen,
und
die
Finanzierung
über
Steuern
ist
dann
ökonomisch
rational
und
erzeugt
einen
Wohlstandsgewinn.
Ich
lasse
also
dem
Sport
seine
Förderung,
kann
dann
aber
auch
die
Mitfinanzierung
der
Kultur
erwarten.
So
funktioniert
ein
Gemeinwesen!
″
Hasbergen
Autor:
Wolfgang Schröter